Messerli-Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-114.482.976 MWST
Commercial Register Number
CH-100-7789313-0
Seat
Flühli
Purpose
Schutz der Natur durch Unterstützung von Massnahmen zur Erhaltung einer natürlichen Umwelt für Mensch und Tier, insbesondere Förderung der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Mensch-Tier-Beziehung, vor allem durch Finanzierung und kritische Begleitung von akademischen Institutionen wie Lehrstühle und Institute unter besonderer Berücksichtigung des Tierschutzes; Führung von Projekten und Unterstützung von Massnahmen zur Bekämpfung des Tierelendes und zur Erhaltung gefährdeter Tierarten; Auszeichnung von besonderen Leistungen in diesem Bereich; Hilfe an bedürftige, kranke und verwaiste Kinder durch Direktbeiträge oder durch die Unterstützung von entsprechenden öffentlichen oder gemeinnützigen Institutionen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/15/2025
03/27/2024
01/30/2024
01/20/2022
01/16/2020
02/04/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Messerli-Stiftung?
Messerli-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Messerli-Stiftung?
The UID (VAT) number of Messerli-Stiftung is CHE-114.482.976.
Where is Messerli-Stiftung located?
Messerli-Stiftung is located in Flühli with its registered address at Salwideli, 6174 Sörenberg.
What is the legal form of Messerli-Stiftung?
Messerli-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Messerli-Stiftung?
Schutz der Natur durch Unterstützung von Massnahmen zur Erhaltung einer natürlichen Umwelt für Mensch und Tier, insbesondere Förderung der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Mensch-Tier-Beziehung, vor allem durch Finanzierung und kritische Begleitung von akademischen Institutionen wie Lehrstühle und Institute unter besonderer Berücksichtigung des Tierschutzes; Führung von Projekten und Unterstützung von Massnahmen zur Bekämpfung des Tierelendes und zur Erhaltung gefährdeter Tierarten; Auszeichnung von besonderen Leistungen in diesem Bereich; Hilfe an bedürftige, kranke und verwaiste Kinder durch Direktbeiträge oder durch die Unterstützung von entsprechenden öffentlichen oder gemeinnützigen Institutionen.