Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung

Active

Address

c/o Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern, Münzgasse 5, 6003 Luzern

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-103.946.598 MWST

Commercial Register Number

CH-100-7006351-0

Seat

Luzern

Purpose

Verwendung der Erträgnisse des Stiftungsvermögens für wohltätige Zwecke, zur Unterstützung von Hilfsbedürftigen, zur Fürsorge für unverschuldet in Not geratene Personen, ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit; Förderung der gemeinnützigen und kulturellen Bestrebungen in der Stadt Luzern.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

11/10/2022

0, 0
Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung, in Luzern, CHE-103.946.598, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 29.09.2014, S.0, Publ. 1737633).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grumbacher, Jacques, von Basel, in Muttenz, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grumbacher, Fabienne Laurence, von Basel, in Geuensee, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung?

Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung?

The UID (VAT) number of Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung is CHE-103.946.598.

Where is Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung located?

Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung is located in Luzern with its registered address at c/o Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern, Münzgasse 5, 6003 Luzern.

What is the legal form of Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung?

Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung?

Verwendung der Erträgnisse des Stiftungsvermögens für wohltätige Zwecke, zur Unterstützung von Hilfsbedürftigen, zur Fürsorge für unverschuldet in Not geratene Personen, ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit; Förderung der gemeinnützigen und kulturellen Bestrebungen in der Stadt Luzern.