Max Häusermann-Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-110.407.272 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7000627-7
Seat
Zürich
Purpose
Unterstützung von finanziell bedürftigen oder geldmittelarmen Personen, namentlich von Kindern, Jugendlichen und Behinderten, zur Ausübung eines ihrem Talent oder ihren Neigungen entsprechenden Sports, insbesondere von Radsport (Velosport). Die Unterstützung kann in jeder Form erfolgen, sei dies in der Beschaffung und zur Verfügungstellung von Material, in der Übernahme von Trainingskosten, durch die Ermöglichung der Teilnahme an oder des Besuchs von sportlichen Wettkämpfen und Veranstaltungen, durch aktives Sponsoring bei der Durchführung von Sportveranstaltungen, oder auch in der Übernahme von Pflegekosten, bei Unfällen oder Krankheit.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Max Häusermann-Stiftung?
Max Häusermann-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Max Häusermann-Stiftung?
The UID (VAT) number of Max Häusermann-Stiftung is CHE-110.407.272.
Where is Max Häusermann-Stiftung located?
Max Häusermann-Stiftung is located in Zürich with its registered address at c/o Dr. Alois Schuler, Auf der Mauer 4, 8001 Zürich.
What is the legal form of Max Häusermann-Stiftung?
Max Häusermann-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Max Häusermann-Stiftung?
Unterstützung von finanziell bedürftigen oder geldmittelarmen Personen, namentlich von Kindern, Jugendlichen und Behinderten, zur Ausübung eines ihrem Talent oder ihren Neigungen entsprechenden Sports, insbesondere von Radsport (Velosport). Die Unterstützung kann in jeder Form erfolgen, sei dies in der Beschaffung und zur Verfügungstellung von Material, in der Übernahme von Trainingskosten, durch die Ermöglichung der Teilnahme an oder des Besuchs von sportlichen Wettkämpfen und Veranstaltungen, durch aktives Sponsoring bei der Durchführung von Sportveranstaltungen, oder auch in der Übernahme von Pflegekosten, bei Unfällen oder Krankheit.