Luzi Willi Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-369.034.602 MWST
Commercial Register Number
CH-350-7001099-4
Seat
Chur
Purpose
Das Vermögen und die Erträgnisse der Stiftung sollen insbesondere folgenden Zwecken dienen: Förderung von gemeinnützigen Institutionen, Heimen und Schulen; Förderung und Unterstützung von innovativen Projekten und Nachwuchskräften oder Persönlichkeiten; Unterstützung des Zugangs zu staatlichen und privaten anerkannten Bildungseinrichtungen und Förderung solcher Einrichtungen in der Schweiz und im Ausland; Unterstützung von Familien und Einzelpersonen, die durch Krankheit, Todesfall oder aus anderen Gründen in eine finanzielle Notlage geraten sind; Unterstützung kultureller Veranstaltungen und des Erhalts von Kulturgütern von regionalem, kantonalem oder nationalem Wert. Diese Aufzählung ist nicht abschliessend. Insbesondere sind auch Zuwendungen an andere Stiftungen oder Vereine mit ähnlichem Zweck möglich. Die Destinatäre können im In- oder Ausland sein. Die Unterstützung muss aber in jedem Fall gemeinnützigen Charakter haben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbstätigkeit.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
09/02/2024
06/22/2020
04/03/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Luzi Willi Stiftung?
Luzi Willi Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Luzi Willi Stiftung?
The UID (VAT) number of Luzi Willi Stiftung is CHE-369.034.602.
Where is Luzi Willi Stiftung located?
Luzi Willi Stiftung is located in Chur with its registered address at c/o Willi Holding AG, Industriestrasse 17, 7000 Chur.
What is the legal form of Luzi Willi Stiftung?
Luzi Willi Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Luzi Willi Stiftung?
Das Vermögen und die Erträgnisse der Stiftung sollen insbesondere folgenden Zwecken dienen: Förderung von gemeinnützigen Institutionen, Heimen und Schulen; Förderung und Unterstützung von innovativen Projekten und Nachwuchskräften oder Persönlichkeiten; Unterstützung des Zugangs zu staatlichen und privaten anerkannten Bildungseinrichtungen und Förderung solcher Einrichtungen in der Schweiz und im Ausland; Unterstützung von Familien und Einzelpersonen, die durch Krankheit, Todesfall oder aus anderen Gründen in eine finanzielle Notlage geraten sind; Unterstützung kultureller Veranstaltungen und des Erhalts von Kulturgütern von regionalem, kantonalem oder nationalem Wert. Diese Aufzählung ist nicht abschliessend. Insbesondere sind auch Zuwendungen an andere Stiftungen oder Vereine mit ähnlichem Zweck möglich. Die Destinatäre können im In- oder Ausland sein. Die Unterstützung muss aber in jedem Fall gemeinnützigen Charakter haben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbstätigkeit.