Lotti Kahl Stiftung
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-115.563.100 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7001666-7
Seat
Zollikon
Purpose
Die Stiftung verfolgt kulturelle Zwecke. Hierzu stellt die Stiftung ihre Geige mit der Inschrift «Nicolaus Amatus Cremonem,Hieronymi Fil ac Antonio Nepos fecit ca.16..» hochqualifizierten Geigern oder Geigerinnen mit Wohnsitz in der Schweiz nach einem Probespiel während 3 Jahren mit einer Option für weitere 2 Jahre zur Verfügung. Die Geige soll zur Ausübung des Berufes, sei es solistisch, kammermusikalisch oder in einem schweizerischen Berufsorchester dienen. Es können auch kurzfristige Tätigkeiten im Ausland (Tourneen) damit durchgeführt werden. Der ausgewählte Kandidat, die ausgewählte Kandidatin ist verpflichtet, die Kosten der Versicherung des Instrumentes zu übernehmen und einen kleinen Mietbetrag pro Jahr an die Stiftung zu bezahlen. Weitere Aktivitäten zur Erreichung des Stiftungszwecks sind möglich. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
09/02/2022
11/14/2018
08/09/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Lotti Kahl Stiftung?
Lotti Kahl Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Lotti Kahl Stiftung?
The UID (VAT) number of Lotti Kahl Stiftung is CHE-115.563.100.
Where is Lotti Kahl Stiftung located?
Lotti Kahl Stiftung is located in Zollikon with its registered address at c/o Elisabeth und Rudolf Weber-Erb, Zollikerstrasse 3, 8702 Zollikon.
What is the legal form of Lotti Kahl Stiftung?
Lotti Kahl Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Lotti Kahl Stiftung?
Die Stiftung verfolgt kulturelle Zwecke. Hierzu stellt die Stiftung ihre Geige mit der Inschrift «Nicolaus Amatus Cremonem,Hieronymi Fil ac Antonio Nepos fecit ca.16..» hochqualifizierten Geigern oder Geigerinnen mit Wohnsitz in der Schweiz nach einem Probespiel während 3 Jahren mit einer Option für weitere 2 Jahre zur Verfügung. Die Geige soll zur Ausübung des Berufes, sei es solistisch, kammermusikalisch oder in einem schweizerischen Berufsorchester dienen. Es können auch kurzfristige Tätigkeiten im Ausland (Tourneen) damit durchgeführt werden. Der ausgewählte Kandidat, die ausgewählte Kandidatin ist verpflichtet, die Kosten der Versicherung des Instrumentes zu übernehmen und einen kleinen Mietbetrag pro Jahr an die Stiftung zu bezahlen. Weitere Aktivitäten zur Erreichung des Stiftungszwecks sind möglich. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.