Lehmann Holzwerk AG

Active

Address

Erlenhof, 9200 Gossau SG

Legal Form

Corporation (Ltd)

UID / VAT

CHE-115.249.402 MWST

Commercial Register Number

CH-320-3066275-7

Seat

Gossau (SG)

Purpose

Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Sägewerkes, einer Schnittholzverarbeitung, Restholzverarbeitung inkl. Pellet- und Energieproduktion sowie aller in Zusammenhang mit dem Material Holz stehenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle kommerziellen, finanziellen und anderen Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke, beschränkte dingliche Rechte, Immaterialgüterrechte sowie Beteiligungen erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien, Bürgschaften und weitere Sicherheiten für Tochter- oder Gruppengesellschaften, direkte oder indirekte Aktionäre sowie Dritte eingehen, mit oder ohne Gegenleistung.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/15/2025

0, 0
Lehmann Holzwerk AG, in Gossau (SG), CHE-115.249.402, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 140 vom 23.07.2025, Publ. 1006392306).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kummer, Michael, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Vaduz (LI), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/23/2025

0, 0
Lehmann Holzwerk AG, in Gossau (SG), CHE-115.249.402, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 23 vom 02.02.2023, Publ. 1005668286).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
KEEL + PARTNER AG (CHE-105.654.913), in St;
Gallen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dr;
Rietmann &
Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (CHE-102.084.882), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

02/02/2023

0, 0
Lehmann Holzwerk AG in Gossau (SG) CHE-115 249 402 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 9 vom 14 01 2021 Publ 1005073840) Statutenänderung 18 01 2023 Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Sägewerkes einer Schnittholzverarbeitung Restholzverarbeitung inkl Pellet- und Energieproduktion sowie aller in Zusammenhang mit dem Material Holz stehenden Tätigkeiten Die Gesellschaft kann im Übrigen alle kommerziellen finanziellen und anderen Geschäfte tätigen die bestimmt und geeignet sind die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen Die Gesellschaft kann Grundstücke beschränkte dingliche Rechte Immaterialgüterrechte sowie Beteiligungen erwerben halten und veräussern Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien Bürgschaften und weitere Sicherheiten für Tochter- oder Gruppengesellschaften direkte oder indirekte Aktionäre sowie Dritte eingehen mit oder ohne Gegenleistung Mitteilungen neu Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen

01/14/2021

0, 0
Lehmann Holzwerk AG, in Gossau (SG), CHE-115.249.402, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 253 vom 29.12.2016, S.0, Publ. 3254529).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Isenrich, Raphael, von St;
Gallen, in St;
Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zehnder, Stefan, von Aadorf, in Niederbüren, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/29/2016

0, 0
Lehmann Holzwerk AG, in Gossau SG, CHE-115.249.402, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 01.07.2016, Publ. 2926499).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zehnder, Stefan, von Aadorf, in Niederbüren, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Isenrich, Raphael, von St;
Gallen, in St;
Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller-Braun, Ursula, von Oberbüren, in Balterswil (Bichelsee-Balterswil), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/01/2016

0, 0
Lehmann Energie AG, in Gossau SG, CHE-115.249.402, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2016, Publ. 2914509). Statutenänderung: 10.06.2016. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Lehmann Pellets AG, in Gossau SG (CHE-110.086.860), gemäss Fusionsvertrag vom 10.06.2016 und Bilanz per 31.12.2015. Aktiven von CHF 2'094'389.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 903'186.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Firma neu: Lehmann Holzwerk AG. Zweck neu: Betrieb eines Sägewerkes, einer Schnittholzverarbeitung, Restholzverarbeitung inkl. Pellet- und Energieproduktion sowie aller in Zusammenhang mit dem Material Holz stehenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann Handel betreiben, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Grundstücke, beschränkte dingliche Rechte und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Aktienkapital neu: CHF 1'000'000.00 [bisher: CHF 200'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 1'000'000.00 [bisher: CHF 200'000.00]. Aktien neu: 1'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00. [bisher: 200 Namenaktien zu CHF 1'000.00]. Qualifizierte Tatbestände neu: Bei der ordentlichen Kapitalerhöhung wird frei verwendbares Eigenkapital in der Höhe von CHF 800'000.00 umgewandelt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gmünder, Bernhard, von Appenzell, in Haslen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lehmann, Katharina, von Andwil SG, in Gossau SG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Küssnacht am Rigi (Küssnacht SZ), Präsidentin des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift];
Jung, Urban, von Niederhelfenschwil, in Oberbüren, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];

06/27/2016

0, 0
Lehmann Energie AG in Gossau SG CHE-115 249 402 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 212 vom 03 11 2014 Publ 1800191) Vermögensübertragung Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 10 06 2016 Aktiven von CHF 1'706'570 00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'636'000 00 auf die Lehmann Holzwerk AG in Gossau SG (CHE-105 784 697) Gegenleistung CHF 70'570 00

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Lehmann Holzwerk AG?

Lehmann Holzwerk AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Lehmann Holzwerk AG?

The UID (VAT) number of Lehmann Holzwerk AG is CHE-115.249.402.

Where is Lehmann Holzwerk AG located?

Lehmann Holzwerk AG is located in Gossau (SG) with its registered address at Erlenhof, 9200 Gossau SG.

What is the legal form of Lehmann Holzwerk AG?

Lehmann Holzwerk AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.

What is the purpose of Lehmann Holzwerk AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Sägewerkes, einer Schnittholzverarbeitung, Restholzverarbeitung inkl. Pellet- und Energieproduktion sowie aller in Zusammenhang mit dem Material Holz stehenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle kommerziellen, finanziellen und anderen Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke, beschränkte dingliche Rechte, Immaterialgüterrechte sowie Beteiligungen erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien, Bürgschaften und weitere Sicherheiten für Tochter- oder Gruppengesellschaften, direkte oder indirekte Aktionäre sowie Dritte eingehen, mit oder ohne Gegenleistung.