Laurenz-Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-109.826.685 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7002728-5
Seat
Basel
Purpose
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt die Förderung der Gegenwartskunst vor allem dadurch, dass die Werke zeitgenössischer Künstler (in erster Linie Gemälde, Zeichnungen, Installationen, Skulpturen, Videoschöpfungen und Fotografien) aufbewahrt, konserviert und erschlossen werden. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck namentlich durch die Errichtung, Aufrechterhaltung und den Betrieb eines "Schaulagers" in Münchenstein, d.h. eines besonders eingerichteten und mit den nötigen Klima- und Sicherungsanlagen ausgestatteten Gebäudes, das die Aufbewahrung, Konservierung und Erschliessung von Werken der Gegenwartskunst erlaubt; durch die Gewährleistung des Zutritts zu den von der Stiftung bezeichneten Werke der Gegenwartskunst für besonders interessierte Personen, namentlich für Künstler, Kunsthistoriker, Kunstexperten, Schüler in oberen Klassen und Studierende, Wissenschafter, Dozierende aller interessierten Fakultäten, organisierte Gruppen und Einzelpersonen, die ein besonderes Interesse und Bedürfnis glaubhaft machen und die von der Stiftung gestellten Bedingungen bzw. Auflagen erfüllen; durch die Zusammenarbeit mit kulturellen Institutionen, die sich der Pflege und Vermittlung von Gegenwartskunst widmen, in erster Linie mit der Emanuel Hofmann-Stiftung, Basel, dem Museum für Gegenwartskunst, Basel, und der Oeffentlichen Kunstsammlung Basel. Die Stiftung kann ausserdem folgende Tätigkeiten ausüben: Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Ausstellungen und anderen Präsentationen zeitgenössischer Kunstwerke; Erwerb, Aufbewahrung, Pflege und nötigenfalls Veräusserung von Werken der Gegenwartskunst; Beiträge für kulturell relevante Projekte, insbesondere im Bereich der bildenden Kunst, der Fotografie und des Videoschaffens; Beiträge zur Förderung der Gegenwartskunst im Bereich der Universitäten und Museen, z.B. Forschungs-, Ausstellungs-, Projekt- und Publikumsbeiträge; Weiterbildungsbeiträge oder Beiträge für andere Leistungen an Dozenten, angehende Dozenten (Habilitierende) und Absolventen von Nachdiplomstudien.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/01/2024
03/08/2024
09/15/2022
09/14/2022
08/06/2019
08/22/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Laurenz-Stiftung?
Laurenz-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Laurenz-Stiftung?
The UID (VAT) number of Laurenz-Stiftung is CHE-109.826.685.
Where is Laurenz-Stiftung located?
Laurenz-Stiftung is located in Basel with its registered address at Amselstr. 10, 4059 Basel.
What is the legal form of Laurenz-Stiftung?
Laurenz-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Laurenz-Stiftung?
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt die Förderung der Gegenwartskunst vor allem dadurch, dass die Werke zeitgenössischer Künstler (in erster Linie Gemälde, Zeichnungen, Installationen, Skulpturen, Videoschöpfungen und Fotografien) aufbewahrt, konserviert und erschlossen werden. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck namentlich durch die Errichtung, Aufrechterhaltung und den Betrieb eines "Schaulagers" in Münchenstein, d.h. eines besonders eingerichteten und mit den nötigen Klima- und Sicherungsanlagen ausgestatteten Gebäudes, das die Aufbewahrung, Konservierung und Erschliessung von Werken der Gegenwartskunst erlaubt; durch die Gewährleistung des Zutritts zu den von der Stiftung bezeichneten Werke der Gegenwartskunst für besonders interessierte Personen, namentlich für Künstler, Kunsthistoriker, Kunstexperten, Schüler in oberen Klassen und Studierende, Wissenschafter, Dozierende aller interessierten Fakultäten, organisierte Gruppen und Einzelpersonen, die ein besonderes Interesse und Bedürfnis glaubhaft machen und die von der Stiftung gestellten Bedingungen bzw. Auflagen erfüllen; durch die Zusammenarbeit mit kulturellen Institutionen, die sich der Pflege und Vermittlung von Gegenwartskunst widmen, in erster Linie mit der Emanuel Hofmann-Stiftung, Basel, dem Museum für Gegenwartskunst, Basel, und der Oeffentlichen Kunstsammlung Basel. Die Stiftung kann ausserdem folgende Tätigkeiten ausüben: Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Ausstellungen und anderen Präsentationen zeitgenössischer Kunstwerke; Erwerb, Aufbewahrung, Pflege und nötigenfalls Veräusserung von Werken der Gegenwartskunst; Beiträge für kulturell relevante Projekte, insbesondere im Bereich der bildenden Kunst, der Fotografie und des Videoschaffens; Beiträge zur Förderung der Gegenwartskunst im Bereich der Universitäten und Museen, z.B. Forschungs-, Ausstellungs-, Projekt- und Publikumsbeiträge; Weiterbildungsbeiträge oder Beiträge für andere Leistungen an Dozenten, angehende Dozenten (Habilitierende) und Absolventen von Nachdiplomstudien.