LactaTrust Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-337.902.890 MWST
Commercial Register Number
CH-440-7037268-1
Seat
Frauenfeld
Purpose
Die Stiftung bezweckt: Die Unterstützung von Projekten, insbesondere Professuren, Social Enterprises etc. im In- und Ausland, die von der Familie Larsson-Rosenquist Stiftung initiiert, betreut und finanziert werden; insbesondere überwacht sie die Umsetzung entsprechender Projekte; sie kann andere Aufgaben zur Unterstützung von gemeinnützigen Projekten der Familie Larsson-Rosenquist Stiftung übernehmen und gemeinnützige Projekte von Dritten unterstützen und Aufgaben zur Unterstützung entsprechender Projekte übernehmen; sie kann weitere gemeinnützige Zwecke aller Art verfolgen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/07/2024
10/06/2023
04/14/2023
12/14/2022
07/29/2022
09/21/2021
07/15/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of LactaTrust Stiftung?
LactaTrust Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of LactaTrust Stiftung?
The UID (VAT) number of LactaTrust Stiftung is CHE-337.902.890.
Where is LactaTrust Stiftung located?
LactaTrust Stiftung is located in Frauenfeld with its registered address at Rheinstrasse 1, 8500 Frauenfeld.
What is the legal form of LactaTrust Stiftung?
LactaTrust Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of LactaTrust Stiftung?
Die Stiftung bezweckt: Die Unterstützung von Projekten, insbesondere Professuren, Social Enterprises etc. im In- und Ausland, die von der Familie Larsson-Rosenquist Stiftung initiiert, betreut und finanziert werden; insbesondere überwacht sie die Umsetzung entsprechender Projekte; sie kann andere Aufgaben zur Unterstützung von gemeinnützigen Projekten der Familie Larsson-Rosenquist Stiftung übernehmen und gemeinnützige Projekte von Dritten unterstützen und Aufgaben zur Unterstützung entsprechender Projekte übernehmen; sie kann weitere gemeinnützige Zwecke aller Art verfolgen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.