Kunstschule Rapperswil
ActiveUID / VAT
CHE-237.178.432 MWST
Commercial Register Number
CH-320-6070680-4
Seat
Rapperswil-Jona
Purpose
Entwickeln und Fördern der schöpferischen Wahrnehmungs-, Gestaltungs- und Ausdrucksfähigkeit; dazu gehört auch die ästhetische Erziehung und kulturelle Bildung. Führung einer Schule als Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich gestalterischer und künstlerischer Ausbildung im Anschluss an den Schulabgang sowie zur Vorbereitung auf eine mögliche berufliche Weiterbildung; Ausbildung und Coaching von Personen, die als Ausbildende an dieser oder an anderen geeigneten Institutionen wirken; Bereicherung und Intensivierung des kulturellen Lebens in der Region sowie Förderung des Kunst- und Kulturverständnisses; Durchführung von Kursen und Projekten durch qualifizierte Lehrkräfte und Dozenten. Der Verein kann eigene Lehrmittel entwickeln, solche erwerben und weiter veräussern sowie mit sämtlichem Material handeln, das dem Erreichen des Vereinszweckes direkt oder indirekt förderlich ist.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/25/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Kunstschule Rapperswil?
Kunstschule Rapperswil is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Kunstschule Rapperswil?
The UID (VAT) number of Kunstschule Rapperswil is CHE-237.178.432.
Where is Kunstschule Rapperswil located?
Kunstschule Rapperswil is located in Rapperswil-Jona with its registered address at Schönbodenstrasse 5, 8640 Rapperswil SG.
What is the legal form of Kunstschule Rapperswil?
Kunstschule Rapperswil is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Kunstschule Rapperswil?
Entwickeln und Fördern der schöpferischen Wahrnehmungs-, Gestaltungs- und Ausdrucksfähigkeit; dazu gehört auch die ästhetische Erziehung und kulturelle Bildung. Führung einer Schule als Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich gestalterischer und künstlerischer Ausbildung im Anschluss an den Schulabgang sowie zur Vorbereitung auf eine mögliche berufliche Weiterbildung; Ausbildung und Coaching von Personen, die als Ausbildende an dieser oder an anderen geeigneten Institutionen wirken; Bereicherung und Intensivierung des kulturellen Lebens in der Region sowie Förderung des Kunst- und Kulturverständnisses; Durchführung von Kursen und Projekten durch qualifizierte Lehrkräfte und Dozenten. Der Verein kann eigene Lehrmittel entwickeln, solche erwerben und weiter veräussern sowie mit sämtlichem Material handeln, das dem Erreichen des Vereinszweckes direkt oder indirekt förderlich ist.