Kinderkrippe Doppelchnopf

Active

Address

Rütistrasse 37d, 8134 Adliswil

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-108.685.206 MWST

Commercial Register Number

CH-020-6000350-6

Seat

Adliswil

Purpose

Der Verein bezweckt, die Förderung der ganztägigen Betreuung und Erziehung von Kleinkindern zwischen vier Monaten und dem Eintrittsalter in den Kindergarten; die Förderung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter, die während der schulfreien Zeit von ihren Eltern/Erziehungsberechtigten nicht genügend beaufsichtigt, betreut und verpflegt werden können; zur Erreichung der vorgenannten Ziele die Trägerschaft für den Betrieb einer Kindertagesstätte, bestehend aus Kinderkrippe und Kinderhort im Sinne der Richtlinien über die Bewilligung von Kinderkrippen der Bildungsdirektion des Kantons Zürich vom 1. Dez. 2002;  Beratung und Unterstützung von Institutionen, mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen; Wahrnehmung übriger sozialer und gesellschaftlicher Tätigkeiten, Interessen, sowie Rechte und Pflichten im Rahmen der Vereinsgrundsätze.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/05/2024

0, 0
Kinderkrippe Chnopf in Adliswil CHE-108 685 206 Verein (SHAB Nr 243 vom 14 12 2023 Publ 1005909400) Statutenänderung 19 07 2024 Name neu Kinderkrippe Doppelchnopf

12/14/2023

0, 0
Kinderkrippe Chnopf in Adliswil CHE-108 685 206 Verein (SHAB Nr 217 vom 08 11 2023 Publ 1005879241) Domizil neu Rütistrasse 37d 8134 Adliswil

11/08/2023

0, 0
Kinderkrippe Chnopf in Adliswil CHE-108 685 206 Verein (SHAB Nr 43 vom 04 03 2019 Publ 1004578880) Domizil neu Rütistrasse 37b 8134 Adliswil

03/04/2019

0, 0
Kinderkrippe Chnopf, in Adliswil, CHE-108.685.206, Verein (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2018, Publ. 4448131). Statutenänderung: 21.06.2014. 25.06.2016. 23.11.2018. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunschwiler, Alfred, von Bettwiesen, in Buttwil, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schneider, Albert, von Dättlikon, in Wald (ZH), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Polisena, Claudia, von Bülach, in Glarus Nord, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;

09/04/2018

0, 0
Kinderkrippe Chnopf, in Adliswil, CHE-108.685.206, Verein (SHAB Nr. 205 vom 22.10.2012, Publ. 6899202).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gaudin, Nicolas, von Zürich und Chevilly, in Kloten, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Kinderkrippe Doppelchnopf?

Kinderkrippe Doppelchnopf is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Kinderkrippe Doppelchnopf?

The UID (VAT) number of Kinderkrippe Doppelchnopf is CHE-108.685.206.

Where is Kinderkrippe Doppelchnopf located?

Kinderkrippe Doppelchnopf is located in Adliswil with its registered address at Rütistrasse 37d, 8134 Adliswil.

What is the legal form of Kinderkrippe Doppelchnopf?

Kinderkrippe Doppelchnopf is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Kinderkrippe Doppelchnopf?

Der Verein bezweckt, die Förderung der ganztägigen Betreuung und Erziehung von Kleinkindern zwischen vier Monaten und dem Eintrittsalter in den Kindergarten; die Förderung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter, die während der schulfreien Zeit von ihren Eltern/Erziehungsberechtigten nicht genügend beaufsichtigt, betreut und verpflegt werden können; zur Erreichung der vorgenannten Ziele die Trägerschaft für den Betrieb einer Kindertagesstätte, bestehend aus Kinderkrippe und Kinderhort im Sinne der Richtlinien über die Bewilligung von Kinderkrippen der Bildungsdirektion des Kantons Zürich vom 1. Dez. 2002;  Beratung und Unterstützung von Institutionen, mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen; Wahrnehmung übriger sozialer und gesellschaftlicher Tätigkeiten, Interessen, sowie Rechte und Pflichten im Rahmen der Vereinsgrundsätze.