Kühne + Nagel International AG
ActiveUID / VAT
CHE-101.862.298 MWST
Commercial Register Number
CH-130-0005610-5
Seat
Feusisberg
Purpose
Die Gesellschaft bezweckt Beteiligung an und Finanzierung von in- und ausländischen Unternehmungen des Speditionsgewerbes und verwandter Geschäftszweige sowie zentrale Überwachung und Koordination dieser Beteiligungsgesellschaften. Die Gesellschaft ist berechtigt, Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland zu erwerben, zu belasten und zu verkaufen. Bei der Verfolgung ihres Zwecks strebt die Gesellschaft eine langfristige, nachhaltige Wertschöpfung an.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/04/2025
06/19/2025
07/05/2024
05/15/2024
10/30/2023
09/07/2023
05/15/2023
04/25/2023
01/05/2023
10/27/2022
08/05/2022
05/13/2022
09/28/2021
07/30/2021
05/14/2021
01/14/2021
08/18/2020
05/11/2020
12/18/2019
10/09/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Kühne + Nagel International AG?
Kühne + Nagel International AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Kühne + Nagel International AG?
The UID (VAT) number of Kühne + Nagel International AG is CHE-101.862.298.
Where is Kühne + Nagel International AG located?
Kühne + Nagel International AG is located in Feusisberg with its registered address at Dorfstrasse 50, 8834 Schindellegi.
What is the legal form of Kühne + Nagel International AG?
Kühne + Nagel International AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Kühne + Nagel International AG?
Die Gesellschaft bezweckt Beteiligung an und Finanzierung von in- und ausländischen Unternehmungen des Speditionsgewerbes und verwandter Geschäftszweige sowie zentrale Überwachung und Koordination dieser Beteiligungsgesellschaften. Die Gesellschaft ist berechtigt, Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland zu erwerben, zu belasten und zu verkaufen. Bei der Verfolgung ihres Zwecks strebt die Gesellschaft eine langfristige, nachhaltige Wertschöpfung an.