Karl Näf Stiftung

Active

Address

c/o Unirevisa Beratungs- und Verwaltungs AG, Spielhof 14a, 8750 Glarus

Legal Form

UID / VAT

CHE-110.462.058 MWST

Commercial Register Number

CH-160-7002792-1

Seat

Purpose

Die Ausrichtung von Forschungsbeiträgen an die Entwicklung umweltfreundlicher Energiegewinnung; insbesondere an die Entwicklung geothermischer Energiegewinnung, auf dem Gebiet der Schweiz; Die Auszeichnung von besonderen züchterischen Leistungen auf dem Gebiete des fortschrittlichen Gemüsebaues (Pflanzenzüchtungen), die vorzugsweise der schweiz. Allgemeinheit dienen, durch Ausrichtung von Prämien; Die Ausrichtung von Beiträgen für kulturelle Zwecke, insbesondere zur Unterstützung eines Ortsmuseums in Goldach sowie zur Erhaltung von Kunstgegenständen, geschichtlicher und archäologischer Kulturgüter in der Ostschweiz. Die Stiftung hat die obgenannten Zwecke gleichzeitig zu verfolgen. Ein Teilzweck darf nicht zugunsten eines anderen aufgegeben werden.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

02/10/2025

0, 0
Karl Näf Stiftung, in Glarus, CHE-110.462.058, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 01.07.2022, Publ. 1005509852).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Terminus Treuhand und Revisions GmbH (CHE-106.830.673), in St;
Gallen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
PROVIDA Wirtschaftsprüfung AG (CHE-106.067.173), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

07/01/2022

0, 0
Karl Näf Stiftung, in Glarus, CHE-110.462.058, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2022, Publ. 1005502692).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müntener, Roland, von Goldach, in Goldach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müntener, Marc Roland, von Goldach, in St;
Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schwerzenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
America, Sabrina, von Rothenburg, in Romanshorn, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/23/2022

0, 0
Karl Näf Stiftung in Glarus CHE-110 462 058 Stiftung (SHAB Nr 82 vom 30 04 2019 Publ 1004619818) Aufsichtsbehörde neu Handelsregister des Kantons Glarus in Glarus

04/30/2019

0, 0
Karl Näf Stiftung, in Glarus, CHE-110.462.058, Stiftung (SHAB Nr. 189 vom 01.10.2018, Publ. 1004465971).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zellweger, Walter, von St;
Gallen und Diepoldsau, in St;
Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zellweger, Jürg Walter, von St;
Gallen, in Egnach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/01/2018

0, 0
Karl Näf Stiftung, in Glarus, CHE-110.462.058, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 26.03.2013, Publ. 7121234).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wirz, Dr;
Edwin, von Zürich, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müntener, Marc Roland, von Goldach, in Schwerzenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Terminus Treuhand und Revisions GmbH (CHE-106.830.673), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: Terminus Treuhand und Revisions GmbH];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Karl Näf Stiftung?

Karl Näf Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Karl Näf Stiftung?

The UID (VAT) number of Karl Näf Stiftung is CHE-110.462.058.

Where is Karl Näf Stiftung located?

Karl Näf Stiftung is located in with its registered address at c/o Unirevisa Beratungs- und Verwaltungs AG, Spielhof 14a, 8750 Glarus.

What is the legal form of Karl Näf Stiftung?

Karl Näf Stiftung is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Karl Näf Stiftung?

Die Ausrichtung von Forschungsbeiträgen an die Entwicklung umweltfreundlicher Energiegewinnung; insbesondere an die Entwicklung geothermischer Energiegewinnung, auf dem Gebiet der Schweiz; Die Auszeichnung von besonderen züchterischen Leistungen auf dem Gebiete des fortschrittlichen Gemüsebaues (Pflanzenzüchtungen), die vorzugsweise der schweiz. Allgemeinheit dienen, durch Ausrichtung von Prämien; Die Ausrichtung von Beiträgen für kulturelle Zwecke, insbesondere zur Unterstützung eines Ortsmuseums in Goldach sowie zur Erhaltung von Kunstgegenständen, geschichtlicher und archäologischer Kulturgüter in der Ostschweiz. Die Stiftung hat die obgenannten Zwecke gleichzeitig zu verfolgen. Ein Teilzweck darf nicht zugunsten eines anderen aufgegeben werden.