Johannes Waldburger-Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-104.146.100 MWST
Commercial Register Number
CH-300-7012433-5
Seat
Herisau
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Bestrebungen, die im öffentlichen Interesse liegen und insbesondere den Gemeinden Herisau und Schwellbrunn oder grösseren oder kleineren Kreisen der Bevölkerung dieser Gemeinden dienen. Wissenschaftliche, geistige, kulturelle, soziale, gemeinnützige und sportliche Belange können ebenso unterstützt werden wie Vorhaben des Natur-, Landschafts- und Heimatschutzes. Der Stiftungsrat ist im Rahmen vorstehender Zweckumschreibung berechtigt, in einem Reglement nähere Weisungen über die Verwendung der Stiftungsgelder zu erlassen. Die Stiftung ist befugt alles zu unternehmen was zur Erreichung ihrer Zwecksetzung dienlich ist. Sie wird in erster Linie Beiträge ausrichten. Doch kann sie sich auch in anderer Weise finanziell beteiligen oder auf eigene Initiative handeln und bestimmte Vorhaben ausführen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/25/2024
07/08/2024
06/20/2022
01/06/2022
12/04/2020
01/07/2020
01/31/2018
12/06/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Johannes Waldburger-Stiftung?
Johannes Waldburger-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Johannes Waldburger-Stiftung?
The UID (VAT) number of Johannes Waldburger-Stiftung is CHE-104.146.100.
Where is Johannes Waldburger-Stiftung located?
Johannes Waldburger-Stiftung is located in Herisau with its registered address at Waldeggweg 3a, 9100 Herisau.
What is the legal form of Johannes Waldburger-Stiftung?
Johannes Waldburger-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Johannes Waldburger-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Bestrebungen, die im öffentlichen Interesse liegen und insbesondere den Gemeinden Herisau und Schwellbrunn oder grösseren oder kleineren Kreisen der Bevölkerung dieser Gemeinden dienen. Wissenschaftliche, geistige, kulturelle, soziale, gemeinnützige und sportliche Belange können ebenso unterstützt werden wie Vorhaben des Natur-, Landschafts- und Heimatschutzes. Der Stiftungsrat ist im Rahmen vorstehender Zweckumschreibung berechtigt, in einem Reglement nähere Weisungen über die Verwendung der Stiftungsgelder zu erlassen. Die Stiftung ist befugt alles zu unternehmen was zur Erreichung ihrer Zwecksetzung dienlich ist. Sie wird in erster Linie Beiträge ausrichten. Doch kann sie sich auch in anderer Weise finanziell beteiligen oder auf eigene Initiative handeln und bestimmte Vorhaben ausführen.