Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung
ActiveUID / VAT
CHE-458.364.243 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7002045-4
Seat
Uster
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Ausbildung und Bildungsprojekten für mittellose Kinder und Jugendliche vornehmlich in Afrika, indem sie beispielsweise Kindern und Jugendlichen den Besuch öffentlicher Ausbildungs- oder Therapiestätten ermöglicht. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke im allgemeinen Interesse. Sie verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erbringt insbesondere keine Leistungen an die Stifter oder ihre Angehörigen. Die Stiftung kann zur Erreichung des Zwecks mit anderen gemeinnützigen Organisationen zusammenarbeiten.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
05/02/2022
05/26/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung?
Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung?
The UID (VAT) number of Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung is CHE-458.364.243.
Where is Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung located?
Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung is located in Uster with its registered address at c/o Hesta Services AG, Weiherallee 11a, 8610 Uster.
What is the legal form of Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung?
Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Johanna Bechtler Stiftung für Ausbildung?
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Ausbildung und Bildungsprojekten für mittellose Kinder und Jugendliche vornehmlich in Afrika, indem sie beispielsweise Kindern und Jugendlichen den Besuch öffentlicher Ausbildungs- oder Therapiestätten ermöglicht. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke im allgemeinen Interesse. Sie verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erbringt insbesondere keine Leistungen an die Stifter oder ihre Angehörigen. Die Stiftung kann zur Erreichung des Zwecks mit anderen gemeinnützigen Organisationen zusammenarbeiten.