J. + M. Kunz Bollini Stiftung
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-104.063.862 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7902378-0
Seat
Dielsdorf
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung vom Schicksal benachteiligter Kinder, denen dadurch zu einer frohen Jugendzeit und guten Erziehung verholfen und eine ihren Fähigkeiten entsprechende berufliche Ausbildung vermittelt werden soll. Im Rahmen des Stiftungszweckes können sowohl Einzelpersonen unterstützt wie auch Zuwendungen an Institutionen, die auf den entsprechenden gemeinnützigen Gebieten tätig sind, ausgerichtet werden. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/09/2023
11/30/2022
09/02/2022
11/29/2019
07/16/2019
02/16/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of J. + M. Kunz Bollini Stiftung?
J. + M. Kunz Bollini Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of J. + M. Kunz Bollini Stiftung?
The UID (VAT) number of J. + M. Kunz Bollini Stiftung is CHE-104.063.862.
Where is J. + M. Kunz Bollini Stiftung located?
J. + M. Kunz Bollini Stiftung is located in Dielsdorf with its registered address at c/o Jugendsekretariat des Bezirkes Dielsdorf, Spitalstrasse, 8157 Dielsdorf.
What is the legal form of J. + M. Kunz Bollini Stiftung?
J. + M. Kunz Bollini Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of J. + M. Kunz Bollini Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung vom Schicksal benachteiligter Kinder, denen dadurch zu einer frohen Jugendzeit und guten Erziehung verholfen und eine ihren Fähigkeiten entsprechende berufliche Ausbildung vermittelt werden soll. Im Rahmen des Stiftungszweckes können sowohl Einzelpersonen unterstützt wie auch Zuwendungen an Institutionen, die auf den entsprechenden gemeinnützigen Gebieten tätig sind, ausgerichtet werden. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.