Iten-Maritz-Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-102.033.382 MWST
Commercial Register Number
CH-170-7000443-0
Seat
Unterägeri
Purpose
Hebung der Lebensqualität minderbemittelter Kinder selbst, der Bürgergemeinde und der Einwohnergemeinde Unterägeri z.B. durch freiwilligen Kunstunterricht, Kauf von Büchern und Zeitschriften, Ermöglichung von Ferienreisen und Ferienaufenthalten, sportliche Betätigung, Besuch von Theater-, Konzept- und anderen kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungsbesuche, Wiederherstellung, resp. Herstellung bei körperlichen Missgestaltungen, vor allem des Gesichtes (einschliesslich kosmetischer Operationen, Zahnstellungskorrekturen, Behebung von Feuermalen usw.). Sollte das zurzeit nicht betriebene Kinderheim "St. Josef-Heim Unterägeri" wieder in Betrieb genommen werden, kommt der Ertrag des Stiftungsvermögens allein den Kindern des St. Josef-Heims Unterägeri zur Hebung der Lebensqualität selbst wie oben umschrieben zu. Sollte der Betrieb des St. Josef-Heim erneut eingestellt werden, kommt der Ertrag des Stiftungsvermögens gemäss ursprünglichem Stiftungszweck wieder den minderbemittelten Kindern der Bürgergemeinde und der Einwohnergemeinde Unterägeri zu und umgekehrt.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/12/2023
08/25/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Iten-Maritz-Stiftung?
Iten-Maritz-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Iten-Maritz-Stiftung?
The UID (VAT) number of Iten-Maritz-Stiftung is CHE-102.033.382.
Where is Iten-Maritz-Stiftung located?
Iten-Maritz-Stiftung is located in Unterägeri with its registered address at c/o Bürgerkanzlei, Binzenstrasse 3, 6314 Unterägeri.
What is the legal form of Iten-Maritz-Stiftung?
Iten-Maritz-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Iten-Maritz-Stiftung?
Hebung der Lebensqualität minderbemittelter Kinder selbst, der Bürgergemeinde und der Einwohnergemeinde Unterägeri z.B. durch freiwilligen Kunstunterricht, Kauf von Büchern und Zeitschriften, Ermöglichung von Ferienreisen und Ferienaufenthalten, sportliche Betätigung, Besuch von Theater-, Konzept- und anderen kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungsbesuche, Wiederherstellung, resp. Herstellung bei körperlichen Missgestaltungen, vor allem des Gesichtes (einschliesslich kosmetischer Operationen, Zahnstellungskorrekturen, Behebung von Feuermalen usw.). Sollte das zurzeit nicht betriebene Kinderheim "St. Josef-Heim Unterägeri" wieder in Betrieb genommen werden, kommt der Ertrag des Stiftungsvermögens allein den Kindern des St. Josef-Heims Unterägeri zur Hebung der Lebensqualität selbst wie oben umschrieben zu. Sollte der Betrieb des St. Josef-Heim erneut eingestellt werden, kommt der Ertrag des Stiftungsvermögens gemäss ursprünglichem Stiftungszweck wieder den minderbemittelten Kindern der Bürgergemeinde und der Einwohnergemeinde Unterägeri zu und umgekehrt.