IST Innovative Scan Technologies AG
ActiveUID / VAT
CHE-107.704.829 MWST
Commercial Register Number
CH-320-3048104-1
Seat
Vilters-Wangs
Purpose
Zweck der Gesellschaft ist die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Labormesssystemen insbesondere im Rahmen der Scantechnologien zur Charakterisierung von Werkstoffen sowie Schulung und Untersuchungen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die mit diesem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen oder sonst wie geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Sodann kann die Gesellschaft Patente, Lizenzen, Fabrikationsverfahren, Marken und andere Immaterialgüter erwerben, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann weitere Filialen in der Schweiz und im Ausland führen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/15/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of IST Innovative Scan Technologies AG?
IST Innovative Scan Technologies AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of IST Innovative Scan Technologies AG?
The UID (VAT) number of IST Innovative Scan Technologies AG is CHE-107.704.829.
Where is IST Innovative Scan Technologies AG located?
IST Innovative Scan Technologies AG is located in Vilters-Wangs with its registered address at c/o Dr. Hubert Schmid, Ringstrasse 29, 7324 Vilters.
What is the legal form of IST Innovative Scan Technologies AG?
IST Innovative Scan Technologies AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of IST Innovative Scan Technologies AG?
Zweck der Gesellschaft ist die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Labormesssystemen insbesondere im Rahmen der Scantechnologien zur Charakterisierung von Werkstoffen sowie Schulung und Untersuchungen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die mit diesem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen oder sonst wie geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Sodann kann die Gesellschaft Patente, Lizenzen, Fabrikationsverfahren, Marken und andere Immaterialgüter erwerben, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann weitere Filialen in der Schweiz und im Ausland führen.