HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG
ActiveUID / VAT
CHE-103.879.163 MWST
Commercial Register Number
CH-400-3010802-3
Seat
Baden
Purpose
Besorgung aller Geschäfte des Revisions- und Treuhandwesens, insbesondere Abschlussprüfungen gemäss den Vorschriften des Obligationenrechtes, Sonderprüfungen, Gutachten sowie Unternehmensbewertungen, Führen von Kundenbuchhaltungen, Abschlussberatung sowie Erstellen von Jahresabschlüssen, Steuerberatung, Durchführung von Sanierungen und Liquidationen sowie Ausübung von Sachwaltermandaten, Beratung in Fragen des Finanz- und Rechnungswesens, der Unternehmensführung und -organisation, EDV-Beratung, insbesondere bei der Einführung von Personal- und Mikrocomputern sowie Vermittlung von Personal für das Finanz- und Rechnungswesen; kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen sowie Grundbesitz erwerben, mieten und vermieten, verwalten und veräussern.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
12/13/2022
01/21/2022
09/26/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG?
HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG?
The UID (VAT) number of HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG is CHE-103.879.163.
Where is HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG located?
HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG is located in Baden with its registered address at Bahnhofplatz 2a, 5400 Baden.
What is the legal form of HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG?
HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG?
Besorgung aller Geschäfte des Revisions- und Treuhandwesens, insbesondere Abschlussprüfungen gemäss den Vorschriften des Obligationenrechtes, Sonderprüfungen, Gutachten sowie Unternehmensbewertungen, Führen von Kundenbuchhaltungen, Abschlussberatung sowie Erstellen von Jahresabschlüssen, Steuerberatung, Durchführung von Sanierungen und Liquidationen sowie Ausübung von Sachwaltermandaten, Beratung in Fragen des Finanz- und Rechnungswesens, der Unternehmensführung und -organisation, EDV-Beratung, insbesondere bei der Einführung von Personal- und Mikrocomputern sowie Vermittlung von Personal für das Finanz- und Rechnungswesen; kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen sowie Grundbesitz erwerben, mieten und vermieten, verwalten und veräussern.