HOERBIGER Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-110.377.493 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7000187-6
Seat
Zug
Purpose
Erwerb, Haltung, Verwaltung und Vermehrung von Aktien und Kapitalbeteiligungen von zur Hoerbiger-Gruppe gehörenden Gesellschaften auf dem Gebiet der Kompressoren, Lamellen, Druckluft und Hydraulikgeräten oder von anderen Produkten auf verwandten Gebieten, Koordination der erworbenen Unternehmungen, deren Zusammenfassung in einer Unternehmungsgruppe, Sicherung der Kontinuität der einzelnen Unternehmen, Erhaltung der Geschäftsführung auf einer wirtschaftlich gesunden Grundlage, Unterstützung der Forschung in der zur Hoerbiger-Gruppe gehörenden Gesellschaften, Förderung der beruflichen Weiterbildung der Mitarbeiter, Ausrichtung von Unterstützungsbeiträgen an Betriebsangehörige derjenigen Unternehmungen, an denen die Stiftung beteiligt ist.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
05/07/2024
02/08/2024
07/06/2022
01/25/2021
11/13/2019
07/12/2019
11/16/2016
08/03/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of HOERBIGER Stiftung?
HOERBIGER Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of HOERBIGER Stiftung?
The UID (VAT) number of HOERBIGER Stiftung is CHE-110.377.493.
Where is HOERBIGER Stiftung located?
HOERBIGER Stiftung is located in Zug with its registered address at Baarerstrasse 18, 6302 Zug.
What is the legal form of HOERBIGER Stiftung?
HOERBIGER Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of HOERBIGER Stiftung?
Erwerb, Haltung, Verwaltung und Vermehrung von Aktien und Kapitalbeteiligungen von zur Hoerbiger-Gruppe gehörenden Gesellschaften auf dem Gebiet der Kompressoren, Lamellen, Druckluft und Hydraulikgeräten oder von anderen Produkten auf verwandten Gebieten, Koordination der erworbenen Unternehmungen, deren Zusammenfassung in einer Unternehmungsgruppe, Sicherung der Kontinuität der einzelnen Unternehmen, Erhaltung der Geschäftsführung auf einer wirtschaftlich gesunden Grundlage, Unterstützung der Forschung in der zur Hoerbiger-Gruppe gehörenden Gesellschaften, Förderung der beruflichen Weiterbildung der Mitarbeiter, Ausrichtung von Unterstützungsbeiträgen an Betriebsangehörige derjenigen Unternehmungen, an denen die Stiftung beteiligt ist.