Hilti Pensionskasse
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-110.196.193 MWST
Commercial Register Number
CH-320-7049788-1
Seat
Buchs (SG)
Purpose
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und des liechtensteinischen BPVG und ihrer Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich und/oder finanziell eng verbundenen Unternehmen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Zu diesem Kreisgehören insbesondere die Martin Hilti Familien-Treuhänderschaft, sowie jeder Begünstigte (inklusive ihre Hinterbliebenen) der Martin Hilti Familien-Treuhänderschaft, die Hilti Befestigungstechnik AG, Buchs und die Hilti (Schweiz) AG, Adliswil. Des Weiteren gelten als verbundene Unternehmen im Sinne dieser Bestimmung die Hilti Foundation, Schaan, die Hilti Family Foundation Liechtenstein, Schaan, die Hilti Art Foundation, Schaan und die Ursula Zindel-Hilti Foundation, Schaan. Bevor ein weiteres verbundenes Unternehmen aufgenommen werden kann, hat der Stiftungsrat hierüber zu entscheiden, insbesondere hinsichtlich der Einhaltung des Stiftungszwecks. Der Anschluss von verbundenen Unternehmen erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit.Der Stiftungszweck kann erfüllt werden durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind; durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss; durch eine Altersspareinrichtung mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann Beiträge, Leistungen oder Versicherungsprämien an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/12/2025
02/26/2024
04/20/2023
03/31/2023
07/05/2022
06/21/2022
01/20/2022
04/26/2021
11/23/2020
07/25/2019
07/19/2019
07/09/2018
06/26/2018
10/02/2017
04/25/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Hilti Pensionskasse?
Hilti Pensionskasse is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Hilti Pensionskasse?
The UID (VAT) number of Hilti Pensionskasse is CHE-110.196.193.
Where is Hilti Pensionskasse located?
Hilti Pensionskasse is located in Buchs (SG) with its registered address at c/o Hilti Befestigungstechnik AG, Grünaustrasse 1a, 9470 Buchs SG.
What is the legal form of Hilti Pensionskasse?
Hilti Pensionskasse is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Hilti Pensionskasse?
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und des liechtensteinischen BPVG und ihrer Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich und/oder finanziell eng verbundenen Unternehmen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Zu diesem Kreisgehören insbesondere die Martin Hilti Familien-Treuhänderschaft, sowie jeder Begünstigte (inklusive ihre Hinterbliebenen) der Martin Hilti Familien-Treuhänderschaft, die Hilti Befestigungstechnik AG, Buchs und die Hilti (Schweiz) AG, Adliswil. Des Weiteren gelten als verbundene Unternehmen im Sinne dieser Bestimmung die Hilti Foundation, Schaan, die Hilti Family Foundation Liechtenstein, Schaan, die Hilti Art Foundation, Schaan und die Ursula Zindel-Hilti Foundation, Schaan. Bevor ein weiteres verbundenes Unternehmen aufgenommen werden kann, hat der Stiftungsrat hierüber zu entscheiden, insbesondere hinsichtlich der Einhaltung des Stiftungszwecks. Der Anschluss von verbundenen Unternehmen erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit.Der Stiftungszweck kann erfüllt werden durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind; durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss; durch eine Altersspareinrichtung mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann Beiträge, Leistungen oder Versicherungsprämien an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.