Häfliger-Stiftung

Active

Address

Kannenfeldstrasse 35, 4056 Basel

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-480.855.789 MWST

Commercial Register Number

CH-270-7003374-8

Seat

Basel

Purpose

Die Stiftung bezweckt die Defizitdeckung des Sozialdienstes der Pfarrei St.Anton und der Förderung von Projekten und Angeboten der Pfarrei St. Anton Basel, soweit diese nicht durch Gelder der RKK gedeckt sind, insbesondere zugunsten bedürftiger Menschen, der Kinder- und Jugendarbeit, der Katechese und Weiterbildung, der Ausbildung/Weiterbildung von Personen, welche sich in der Kirche engagieren, zu Gunsten von nötigen Anschaffungen/Projekten und Investitionen der Pfarrei St. Anton, Basel. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

07/08/2024

0, 0
Häfliger-Stiftung, in Basel, CHE-480.855.789, Stiftung (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2022, Publ. 1005594857).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Thomas, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mooren, Heinz-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

11/01/2022

0, 0
Häfliger-Stiftung in Basel CHE-480 855 789 Stiftung (SHAB Nr 197 vom 11 10 2022 Publ 1005580427) Aufsichtsbehörde neu BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)

10/11/2022

0, 0
Häfliger-Stiftung, in Basel, CHE-480.855.789, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 23.09.2022, Publ. 1005567969).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Granert, Isabelle, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Marc, von Aristau, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Thomas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/23/2022

0, 0
Häfliger-Stiftung, in Basel, CHE-480.855.789, Kannenfeldstrasse 35, 4056 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 05.05.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Defizitdeckung des Sozialdienstes der Pfarrei St.Anton und der Förderung von Projekten und Angeboten der Pfarrei St. Anton Basel, soweit diese nicht durch Gelder der RKK gedeckt sind, insbesondere zugunsten bedürftiger Menschen, der Kinder- und Jugendarbeit, der Katechese und Weiterbildung, der Ausbildung/Weiterbildung von Personen, welche sich in der Kirche engagieren, zu Gunsten von nötigen Anschaffungen/Projekten und Investitionen der Pfarrei St. Anton, Basel. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Eingetragene Personen:
Mooren, Heinz-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kemmler, Stefan, von Eschenbach (SG), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buchex Treuhand AG (CHE-107.737.266), in Basel, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Häfliger-Stiftung?

Häfliger-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Häfliger-Stiftung?

The UID (VAT) number of Häfliger-Stiftung is CHE-480.855.789.

Where is Häfliger-Stiftung located?

Häfliger-Stiftung is located in Basel with its registered address at Kannenfeldstrasse 35, 4056 Basel.

What is the legal form of Häfliger-Stiftung?

Häfliger-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Häfliger-Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die Defizitdeckung des Sozialdienstes der Pfarrei St.Anton und der Förderung von Projekten und Angeboten der Pfarrei St. Anton Basel, soweit diese nicht durch Gelder der RKK gedeckt sind, insbesondere zugunsten bedürftiger Menschen, der Kinder- und Jugendarbeit, der Katechese und Weiterbildung, der Ausbildung/Weiterbildung von Personen, welche sich in der Kirche engagieren, zu Gunsten von nötigen Anschaffungen/Projekten und Investitionen der Pfarrei St. Anton, Basel. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.