Helfer und Schlüter-Stiftung

Active

Address

c/o Iseli & Rieder Notariat AG, Bahnhofplatz 3, 3011 Bern

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-110.377.027 MWST

Commercial Register Number

CH-035-7016138-6

Seat

Bern

Purpose

Entlastung bedürftiger kranker Personen durch Zuwendungen an Unterhalt und Pflege im Einzelfall oder durch Beiträge an gemeinnützige Institutionen für Kranke und Behinderte, insbesondere von Multiple Sklerose-Patienten, Querschnittgelähmten und Ähnlichen; Ausrichtung von Zuwendungen zu allgemein wohltätigen Zwecken.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

10/18/2024

0, 0
Helfer und Schlüter-Stiftung, in Bern, CHE-110.377.027, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2022, Publ. 1005591124). Domizil neu: c/o Iseli & Rieder Notariat AG, Bahnhofplatz 3, 3011 Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Herren, Alexandra-Susanne, von Murten, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/26/2022

0, 0
Helfer und Schlüter-Stiftung in Bern CHE-110 377 027 Stiftung (SHAB Nr 63 vom 31 03 2021 Publ 1005138214) Urkundenänderung 12 09 2022 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

03/31/2021

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 51 vom 15.03.2021, publizierten TR-Eintrags Nr. 4'100 vom 10.03.2021 Helfer und Schlüter-Stiftung, in Bern, CHE-110.377.027, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 15.03.2021, Publ. 1005123513).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Henriette, von Wimmis, in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Stuckishaus (Kirchlindach)];

03/15/2021

0, 0
Helfer und Schlüter-Stiftung, in Bern, CHE-110.377.027, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2019, Publ. 1004533878).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Felber, Ruth, von Bern, in Bremgarten bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Iseli, Franziska, von Thun, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmid, Henriette, von Wimmis, in Stuckishaus (Kirchlindach), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Contafin Treuhand- und Revisions AG (CHE-107.146.987), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle [bisher: in Liebefeld (Köniz)];

01/04/2019

0, 0
Helfer und Schlüter-Stiftung, in Bern, CHE-110.377.027, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 15.07.2016, Publ. 2955341).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lanz Gosteli, Elsbeth, von Krauchthal, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/15/2016

0, 0
Helfer und Schlüter-Stiftung, in Bern, CHE-110.377.027, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 02.04.2015, Publ. 2078267).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gewerbetreuhand AG Treuhandstelle des Gewerbeverbandes der Stadt Bern, in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Contafin Treuhand- und Revisions AG (CHE-107.146.987), in Liebefeld (Köniz), Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Helfer und Schlüter-Stiftung?

Helfer und Schlüter-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Helfer und Schlüter-Stiftung?

The UID (VAT) number of Helfer und Schlüter-Stiftung is CHE-110.377.027.

Where is Helfer und Schlüter-Stiftung located?

Helfer und Schlüter-Stiftung is located in Bern with its registered address at c/o Iseli & Rieder Notariat AG, Bahnhofplatz 3, 3011 Bern.

What is the legal form of Helfer und Schlüter-Stiftung?

Helfer und Schlüter-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Helfer und Schlüter-Stiftung?

Entlastung bedürftiger kranker Personen durch Zuwendungen an Unterhalt und Pflege im Einzelfall oder durch Beiträge an gemeinnützige Institutionen für Kranke und Behinderte, insbesondere von Multiple Sklerose-Patienten, Querschnittgelähmten und Ähnlichen; Ausrichtung von Zuwendungen zu allgemein wohltätigen Zwecken.