Heimgärten Aargau

Inactive

Address

Konradstrasse 11, 5000 Aarau

Legal Form

Public sector institution (PSI)

UID / VAT

CHE-294.507.744 MWST

Commercial Register Number

CH-400-8453466-9

Seat

Aarau

Purpose

Die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Aargau (Landeskirche) führt unter der Bezeichnung «Heimgärten Aargau» Wohn- und Arbeitsplätze für Frauen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

05/05/2025

0, 0
Heimgärten Aargau in Aarau CHE-294 507 744 Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr 74 vom 16 04 2025 Publ 1006311047) Gemäss Beschluss des Kirchenrates der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau wird das Institut des öffentlichen Rechts infolge Übertragung sämtlicher Vermögenswerte auf die Stiftung Heimgärten Aargau (CHE-337 749 140) im Handelsregister gelöscht

04/16/2025

0, 0
Heimgärten Aargau in Aarau CHE-294 507 744 Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr 183 vom 21 09 2023 Publ 1005842924) Vermögensübertragung Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 02 04 2025 Aktiven von CHF 3'975'775 65 und Passiven von CHF 2'313'762 84 (Fremdkapital) auf die Stiftung Heimgärten Aargau in Aarau (CHE-337 749 140) Gegenleistung keine

09/21/2023

0, 0
Heimgärten Aargau, in Aarau, CHE-294.507.744, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 166 vom 29.08.2023, Publ. 1005825971).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Debrunner, Sina, von Lenzburg, in Aarau, Co-Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schär, Regula, von Fraubrunnen, in Aarau, Co-Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

08/29/2023

0, 0
Heimgärten Aargau, in Aarau, CHE-294.507.744, Konradstrasse 11, 5000 Aarau, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Zweck:
Die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Aargau (Landeskirche) führt unter der Bezeichnung «Heimgärten Aargau» Wohn- und Arbeitsplätze für Frauen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen. Organisation: Organisation: Synode der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, Betriebskommission, Geschäftsleitung, Revisionsstelle. Rechtsgrundlagen: § 109 ff. Verfassung des Kantons Aargau; § 108 Abs. 1 Ziff. 3 Kirchenordnung (KO) Reglement über die Verwaltung und Betriebsführung der Heimgärten Aargau; Betriebsverordnung der Heimgärten Aargau.
Statutendatum: 09.06.2010. Zweck: Die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Aargau (Landeskirche) führt unter der Bezeichnung «Heimgärten Aargau» Wohn- und Arbeitsplätze für Frauen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen. Organisation: Organisation: Synode der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, Betriebskommission, Geschäftsleitung, Revisionsstelle. Rechtsgrundlagen: § 109 ff. Verfassung des Kantons Aargau; § 108 Abs. 1 Ziff. 3 Kirchenordnung (KO) Reglement über die Verwaltung und Betriebsführung der Heimgärten Aargau; Betriebsverordnung der Heimgärten Aargau.
Eingetragene Personen:
Fäs, Rolf, von Schöftland, in Kölliken, Präsident der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gysel Oderbolz, Regula, von Wilchingen, in Wettingen, Vizepräsidentin der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Heinz, von Unterkulm, in Zofingen, Mitglied der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flury, Nadia, von Lenzburg, in Lenzburg, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kremer, Anne-Käthi, von Escholzmatt-Marbach, in Seengen, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sommer Lustenberger, Andrea, von Lauperswil, in Küttigen, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zobrist Weber, Barbara, von Lenzburg, in Gränichen, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
Debrunner, Sina, von Lenzburg, in Aarau, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
thv AG (CHE-105.855.529), in Aarau, Revisionsstelle;
Schär, Regula, von Fraubrunnen, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Willi, Corina, von Innertkirchen, in Gebenstorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
09 06 2010

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Heimgärten Aargau?

Heimgärten Aargau is Inactive in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Heimgärten Aargau?

The UID (VAT) number of Heimgärten Aargau is CHE-294.507.744.

Where is Heimgärten Aargau located?

Heimgärten Aargau is located in Aarau with its registered address at Konradstrasse 11, 5000 Aarau.

What is the legal form of Heimgärten Aargau?

Heimgärten Aargau is registered as a Public sector institution (PSI) in Switzerland.

What is the purpose of Heimgärten Aargau?

Die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Aargau (Landeskirche) führt unter der Bezeichnung «Heimgärten Aargau» Wohn- und Arbeitsplätze für Frauen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen.