Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung

Active

Address

c/o Schweizerische Treuhandgesellschaft (Bern) AG, Spitalgasse 2, 3011 Bern

Legal Form

UID / VAT

CHE-102.078.924 MWST

Commercial Register Number

CH-035-7016435-2

Seat

Purpose

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der medizinischen Forschung, von Einrichtungen und Bestrebungen des Gesundheitswesens und von steuerbefreiten sozialen Hilfswerken. Sie kann im Rahmen ihrer Zwecksetzung auch eigene Projekte verwirklichen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

02/04/2025

0, 0
Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung, in Bern, CHE-102.078.924, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2023, Publ. 1005837778).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Saner, Daniel Josef, von Trimbach, in Büsserach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/14/2023

0, 0
Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung, in Bern, CHE-102.078.924, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 18.04.2019, Publ. 1004613518). Urkundenänderung: 26.07.2023.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vögelin, Stephan, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pfyffer von Altishofen Plattner, Gabriele Hilda Maria, von Luzern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Steiger, Jürg Ulrich Prof;
Dr., von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Faesch, Remigius Dr;
, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gallati, Marcel, von Glarus Nord, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
[Die publikationspflichtigen Tatsachen haben bei der Urkundenänderung keine Änderung erfahren.];

04/18/2019

0, 0
Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung, in Bern, CHE-102.078.924, Stiftung (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2017, Publ. 3762009).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Taddei, Sergio Dr., von Lugano, in Binningen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brechbühl, Beat Andreas Dr., von Trubschachen, in Wabern (Köniz), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

09/20/2017

0, 0
Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung, in Bern, CHE-102.078.924, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 08.10.2015, Publ. 2414901).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
ENGEL COPERA AG, in Köniz, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung?

Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung?

The UID (VAT) number of Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung is CHE-102.078.924.

Where is Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung located?

Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung is located in with its registered address at c/o Schweizerische Treuhandgesellschaft (Bern) AG, Spitalgasse 2, 3011 Bern.

What is the legal form of Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung?

Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der medizinischen Forschung, von Einrichtungen und Bestrebungen des Gesundheitswesens und von steuerbefreiten sozialen Hilfswerken. Sie kann im Rahmen ihrer Zwecksetzung auch eigene Projekte verwirklichen.