Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder

Active

Address

c/o Gemeinde Frick, Soziales, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-109.086.646 MWST

Commercial Register Number

CH-400-7020159-7

Seat

Frick

c/o Gemeinde Frick, Soziales, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick

Purpose

Unterbringung, Betreuung, Pflege, Erziehung, Schulung und Unterstützung notleidender verwaister Kinder im Vorschul- und Schulalter sowie Jugendlicher; kann auch vorwiegend mit dem Stiftungszweck befasste Institutionen unterstützen, namentlich durch Ausrichtung von Baubeiträgen, sowie Liegenschaften erwerben, belasten und veräussern, auch die ihr gewidmeten.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

05/14/2025

0, 0
Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder, in Frick, CHE-109.086.646, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 07.12.2023, Publ. 1005904144). Domizil neu: c/o Gemeinde Frick, Soziales, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weiss, Susanne, von Laufenburg, in Frick, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/07/2023

0, 0
Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder, in Frick, CHE-109.086.646, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2020, Publ. 1005059849). Domizil neu: c/o Susanne Weiss, Dotzmattstrasse 10, 5070 Frick.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Peter, von Wittnau, in Wittnau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Heinz, von Frick, in Frick, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller-Schmid, Mirjam, von Wittnau, in Wittnau, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treier, Urs, von Wölflinswil, in Kaisten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/28/2020

0, 0
Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder, in Frick, CHE-109.086.646, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2018, Publ. 4296453).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Studer, Dr;
Benno, von Wittnau, in Frick, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Heinz, von Frick, in Frick, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Reimann-Böller, Gabriela, von Oberhof, in Wölflinswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/18/2018

0, 0
Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder, in Frick, CHE-109.086.646, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 21.09.2012, Publ. 6857900).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zehnder, Christoph, von Luzern, in Gipf-Oberfrick, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder?

Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder?

The UID (VAT) number of Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder is CHE-109.086.646.

Where is Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder located?

Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder is located in Frick with its registered address at c/o Gemeinde Frick, Soziales, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick.

What is the legal form of Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder?

Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Geschwister Keller Stiftung für Waisenkinder?

Unterbringung, Betreuung, Pflege, Erziehung, Schulung und Unterstützung notleidender verwaister Kinder im Vorschul- und Schulalter sowie Jugendlicher; kann auch vorwiegend mit dem Stiftungszweck befasste Institutionen unterstützen, namentlich durch Ausrichtung von Baubeiträgen, sowie Liegenschaften erwerben, belasten und veräussern, auch die ihr gewidmeten.