Genossenschaft Studio 6

Active

Address

Riedtlistrasse 27, 8006 Zürich

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-232.574.890 MWST

Commercial Register Number

CH-020-5000473-5

Seat

Zürich

Purpose

Die Genossenschaft Studio 6 hat den Zweck, kreative Räume und Ressourcen für die Produktion, Entwicklung und Förderung von Audio-Inhalten zu schaffen. Sie bietet eine Plattform für Musikschaffende, Podcasterinnen, Sounddesignerinnen und andere Akteurinnen der Audiokreativwirtschaft, um gemeinsam zu arbeiten, zu lernen und sich auszutauschen. Ziele der Genossenschaft sind: Bereitstellung eines hochwertigen Tonstudios und technischer Einrichtungen zur Unterstützung von Audioproduktionen. Förderung der künstlerischen und technischen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder durch Workshops, Schulungen und Mentoring-Programme. Unterstützung von Projekten, die sich mit Klangkunst, Musikproduktion und audiovisuellen Medien befassen. Realisation von Audioproduktionen in verschiedenen Formaten, einschliesslich Musik, Podcasts und Klangkunst. Die Genossenschaft setzt sich für die Stärkung der lokalen Audio-Community ein und strebt an, einen positiven Einfluss auf die kulturelle Vielfalt im Bereich der Audiokunst zu haben.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

11/28/2024

0, 0
Genossenschaft Studio 6 in Zürich CHE-232 574 890 Genossenschaft (SHAB Nr 166 vom 28 08 2024 Publ 1006115788) Statutenänderung 08 11 2024 Zweck neu Die Genossenschaft Studio 6 hat den Zweck kreative Räume und Ressourcen für die Produktion Entwicklung und Förderung von Audio-Inhalten zu schaffen Sie bietet eine Plattform für Musikschaffende Podcasterinnen Sounddesignerinnen und andere Akteurinnen der Audiokreativwirtschaft um gemeinsam zu arbeiten zu lernen und sich auszutauschen Ziele der Genossenschaft sind Bereitstellung eines hochwertigen Tonstudios und technischer Einrichtungen zur Unterstützung von Audioproduktionen Förderung der künstlerischen und technischen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder durch Workshops Schulungen und Mentoring-Programme Unterstützung von Projekten die sich mit Klangkunst Musikproduktion und audiovisuellen Medien befassen Realisation von Audioproduktionen in verschiedenen Formaten einschliesslich Musik Podcasts und Klangkunst Die Genossenschaft setzt sich für die Stärkung der lokalen Audio-Community ein und strebt an einen positiven Einfluss auf die kulturelle Vielfalt im Bereich der Audiokunst zu haben

08/28/2024

0, 0
Genossenschaft Studio 6, in Zürich, CHE-232.574.890, Genossenschaft (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2018, Publ. 4219807).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egloff, Marcel, von Wettingen, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumgartner, Salomon, von Glarus Süd, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Werner, Benjamin, von Buchberg, in Kloten, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05/09/2018

0, 0
Genossenschaft Studio 6, in Zürich, CHE-232.574.890, Genossenschaft (SHAB Nr. 68 vom 05.04.2012, Publ. 6628194). Statutenänderung: 07.04.2018. Haftung/Nachschusspflicht neu: [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Nachschusspflicht der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Simon, von Hedingen, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Antenore, Fabio, von Bichelsee-Balterswil, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Basic, Goran, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Dominik, von Zürich, in Schlieren, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nyffeler, Lucien, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Näf, Marcel, von Wallisellen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egloff, Marcel, von Wettingen, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumgartner, Salomon, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fluor Egloff, Margrit, von Klosters-Serneus, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Studio 6?

Genossenschaft Studio 6 is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Studio 6?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Studio 6 is CHE-232.574.890.

Where is Genossenschaft Studio 6 located?

Genossenschaft Studio 6 is located in Zürich with its registered address at Riedtlistrasse 27, 8006 Zürich.

What is the legal form of Genossenschaft Studio 6?

Genossenschaft Studio 6 is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Studio 6?

Die Genossenschaft Studio 6 hat den Zweck, kreative Räume und Ressourcen für die Produktion, Entwicklung und Förderung von Audio-Inhalten zu schaffen. Sie bietet eine Plattform für Musikschaffende, Podcasterinnen, Sounddesignerinnen und andere Akteurinnen der Audiokreativwirtschaft, um gemeinsam zu arbeiten, zu lernen und sich auszutauschen. Ziele der Genossenschaft sind: Bereitstellung eines hochwertigen Tonstudios und technischer Einrichtungen zur Unterstützung von Audioproduktionen. Förderung der künstlerischen und technischen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder durch Workshops, Schulungen und Mentoring-Programme. Unterstützung von Projekten, die sich mit Klangkunst, Musikproduktion und audiovisuellen Medien befassen. Realisation von Audioproduktionen in verschiedenen Formaten, einschliesslich Musik, Podcasts und Klangkunst. Die Genossenschaft setzt sich für die Stärkung der lokalen Audio-Community ein und strebt an, einen positiven Einfluss auf die kulturelle Vielfalt im Bereich der Audiokunst zu haben.