Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt

Active

Address

c/o Perren Bernhard, Steinmattweg 7, Hotel Aristella, 3920 Zermatt

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-102.332.235 MWST

Commercial Register Number

CH-600-5001073-0

Seat

Zermatt

Purpose

In gemeinsamer Selbsthilfe das gesamte Skilehrwesen in ihrem Tätigkeitsgebiet rationell zu organisieren und die Entwicklung des Skilaufes im Bereich des Möglichen zu fördern. Betrieb einer Skischule entsprechend den Weisungen des Schweiz. Skischulverbandes. Erteilung von Privatunterricht durch pa-tentierte Berufsskilehrer. Organisation von Skitouren sowie Ausbildungs- und Trainingskursen für Rennfahrer. Abnahme von Skiprüfungen gemäss den Vorschriften des Interverbandes für Skilauf. Sicherung der für den Skiunterricht erforderlichen Übungsfelder und Abfahrten. Betrieb von Einrichtungen zur Förderung und Verbesserung des Skilehrbetriebes. Zielbewusste Mitarbeit bei der allgemeinen Förderung des Skilehrberufes im Interesse des Fremdenverkehrs.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt?

Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt is CHE-102.332.235.

Where is Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt located?

Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt is located in Zermatt with its registered address at c/o Perren Bernhard, Steinmattweg 7, Hotel Aristella, 3920 Zermatt.

What is the legal form of Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt?

Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Schweizer Skischule Zermatt?

In gemeinsamer Selbsthilfe das gesamte Skilehrwesen in ihrem Tätigkeitsgebiet rationell zu organisieren und die Entwicklung des Skilaufes im Bereich des Möglichen zu fördern. Betrieb einer Skischule entsprechend den Weisungen des Schweiz. Skischulverbandes. Erteilung von Privatunterricht durch pa-tentierte Berufsskilehrer. Organisation von Skitouren sowie Ausbildungs- und Trainingskursen für Rennfahrer. Abnahme von Skiprüfungen gemäss den Vorschriften des Interverbandes für Skilauf. Sicherung der für den Skiunterricht erforderlichen Übungsfelder und Abfahrten. Betrieb von Einrichtungen zur Förderung und Verbesserung des Skilehrbetriebes. Zielbewusste Mitarbeit bei der allgemeinen Förderung des Skilehrberufes im Interesse des Fremdenverkehrs.