Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative

Active

Address

Tannerstrasse 25, 5000 Aarau

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-109.614.516 MWST

Commercial Register Number

CH-400-5023535-0

Seat

Aarau

Purpose

Förderung, Erstellung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Miet- und Eigentumsverhältnis auf gemeinnütziger Grundlage im Sinne des Wohnraumförderungsgesetzes des Bundes (WFG) für ihre Genossenschafterinnen und Genossenschafter; sie kann Grundstücke und Baurechte erwerben, belasten und veräussern.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/12/2025

0, 0
Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative in Aarau CHE-109 614 516 Genossenschaft (SHAB Nr 46 vom 07 03 2025 Publ 1006276478) Domizil neu Tannerstrasse 25 5000 Aarau

03/07/2025

0, 0
Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative, in Aarau, CHE-109.614.516, Genossenschaft (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2022, Publ. 1005541165).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Silvia, von Reitnau, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Herzog, Philipp, von Raperswilen, in Aarau, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Meier, Dominik, von Waltenschwil, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];

08/15/2022

0, 0
Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative, in Aarau, CHE-109.614.516, Genossenschaft (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2019, Publ. 1004560141).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Elsbeth, von Speicher, in Muhen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Dominik, von Waltenschwil, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

02/06/2019

0, 0
Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative, in Aarau, CHE-109.614.516, Genossenschaft (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2018, Publ. 4108347). [Gemeindefusion vom 01.01.2019].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Silvia, von Reitnau, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Attelwil];

03/13/2018

0, 0
Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative, in Aarau, CHE-109.614.516, Genossenschaft (SHAB Nr. 17 vom 26.01.2016, Publ. 2619527).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bolliger, Elisabeth, genannt Elisa, von Küttigen, in Aarau, Aktuarin, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merkler, Marianne, von Dietikon, in Aarau, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Herzog, Philipp, von Raperswilen, in Aarau, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Silvia, von Attelwil, in Aarau, Aktuarin, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative?

Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative is CHE-109.614.516.

Where is Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative located?

Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative is located in Aarau with its registered address at Tannerstrasse 25, 5000 Aarau.

What is the legal form of Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative?

Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Hestia - Wohnprojekt Fraueninitiative?

Förderung, Erstellung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Miet- und Eigentumsverhältnis auf gemeinnütziger Grundlage im Sinne des Wohnraumförderungsgesetzes des Bundes (WFG) für ihre Genossenschafterinnen und Genossenschafter; sie kann Grundstücke und Baurechte erwerben, belasten und veräussern.