Genossenschaft Grafschaft Kultur

Active

Address

c/o Gemeinde Goms, Furkastrasse 399, 3998 Gluringen

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-486.775.261 MWST

Commercial Register Number

CH-600-5014371-2

Seat

Goms

Purpose

Bezweckt, Zeugen von Brauchtum, Leben und Wirtschaften in der Grafschaft zu sammeln, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zur Erfüllung dieses Zweckes kann die Genossenschaft insbesondere: Geschichte und Brauchtum in der Grafschaft erforschen und dokumentieren; Dokumente, Werkzeuge, Gebrauchs- und Kunstgegenstände aus der Grafschaft sammeln, restaurieren und konservieren; die Erhaltung ehemaliger Zweck- und Nutzbauten mit den zugehörigen Einrichtungen unterstützen. Die Genossenschaft kann auch entsprechende Bauten erwerben, um sie in ihrer ursprünglichen Form und Funktion zu erhalten, umzunutzen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; thematische Führungen anbieten, die Erhaltung von Bräuchen unterstützen und die Ausübung traditioneller Tätigkeiten organisieren; Früchte, Pflanzen und Produkte, die früher der Selbstversorgung dienten, anpflanzen, erhalten und verarbeiten; Termine und Anlässe der Ortsvereine erfassen, koordinieren und - soweit relevant - dem Tourist Center Obergoms / der zuständigen touristischen Organisation melden; mit Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten, die einen ähnlichen Zweck verfolgen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/10/2021

0, 0
Genossenschaft Grafschaft Kultur, in Goms, CHE-486.775.261, Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2018, Publ. 4290741). Domizil neu: c/o Gemeinde Goms, Furkastrasse 399, 3998 Gluringen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Salzmann, Maria, von Naters, in Ritzingen (Goms), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: in Grafschaft (Goms)];

06/14/2018

0, 0
Genossenschaft Grafschaft Kultur, in Grafschaft, CHE-486.775.261, Genossenschaft (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2016, Publ. 2735383). Sitz neu: Goms. Domizil neu: c/o Gemeinde Goms, Furkastrasse 35 A, 3998 Gluringen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Biderbost, Cäsar, von Grafschaft, in Visp, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Walther, Bernhard, von Ittigen, in Ittigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Chastonay, Anton genannt Tony, von Goms, in Brig (Brig-Glis), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Grafschaft];
Werlen, Sabine, von Goms, in Naters, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: von Grafschaft];
Lobmaier, Thomas Hermann, von Oberrieden, in Selkingen (Goms), Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Andereggen, Fabian Thomas, von Goms, in Biel VS (Goms), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Zumofen, Alfred, von Leukerbad, in Selkingen (Goms), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

03/21/2016

0, 0
Genossenschaft Grafschaft Kultur in Grafschaft CHE-486 775 261 Genossenschaft (SHAB Nr 92 vom 15 05 2015 Publ 2154187) Statutenänderung 27 12 2015 Zweck neu Bezweckt Zeugen von Brauchtum Leben und Wirtschaften in der Grafschaft zu sammeln zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen Zur Erfüllung dieses Zweckes kann die Genossenschaft insbesondere Geschichte und Brauchtum in der Grafschaft erforschen und dokumentieren Dokumente Werkzeuge Gebrauchs- und Kunstgegenstände aus der Grafschaft sammeln restaurieren und konservieren die Erhaltung ehemaliger Zweck- und Nutzbauten mit den zugehörigen Einrichtungen unterstützen Die Genossenschaft kann auch entsprechende Bauten erwerben um sie in ihrer ursprünglichen Form und Funktion zu erhalten umzunutzen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen thematische Führungen anbieten die Erhaltung von Bräuchen unterstützen und die Ausübung traditioneller Tätigkeiten organisieren Früchte Pflanzen und Produkte die früher der Selbstversorgung dienten anpflanzen erhalten und verarbeiten Termine und Anlässe der Ortsvereine erfassen koordinieren und - soweit relevant - dem Tourist Center Obergoms / der zuständigen touristischen Organisation melden mit Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten die einen ähnlichen Zweck verfolgen [Die übrigen Änderungen betreffen die publikationspflichtigen Tatsachen nicht ]

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Grafschaft Kultur?

Genossenschaft Grafschaft Kultur is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Grafschaft Kultur?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Grafschaft Kultur is CHE-486.775.261.

Where is Genossenschaft Grafschaft Kultur located?

Genossenschaft Grafschaft Kultur is located in Goms with its registered address at c/o Gemeinde Goms, Furkastrasse 399, 3998 Gluringen.

What is the legal form of Genossenschaft Grafschaft Kultur?

Genossenschaft Grafschaft Kultur is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Grafschaft Kultur?

Bezweckt, Zeugen von Brauchtum, Leben und Wirtschaften in der Grafschaft zu sammeln, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zur Erfüllung dieses Zweckes kann die Genossenschaft insbesondere: Geschichte und Brauchtum in der Grafschaft erforschen und dokumentieren; Dokumente, Werkzeuge, Gebrauchs- und Kunstgegenstände aus der Grafschaft sammeln, restaurieren und konservieren; die Erhaltung ehemaliger Zweck- und Nutzbauten mit den zugehörigen Einrichtungen unterstützen. Die Genossenschaft kann auch entsprechende Bauten erwerben, um sie in ihrer ursprünglichen Form und Funktion zu erhalten, umzunutzen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; thematische Führungen anbieten, die Erhaltung von Bräuchen unterstützen und die Ausübung traditioneller Tätigkeiten organisieren; Früchte, Pflanzen und Produkte, die früher der Selbstversorgung dienten, anpflanzen, erhalten und verarbeiten; Termine und Anlässe der Ortsvereine erfassen, koordinieren und - soweit relevant - dem Tourist Center Obergoms / der zuständigen touristischen Organisation melden; mit Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten, die einen ähnlichen Zweck verfolgen.