Genossenschaft "Dorflade" Witterswil

Active

Address

bei Anita Müller, Auf der Höhe 21, 4108 Witterswil

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-108.387.915 MWST

Commercial Register Number

CH-247-5000042-6

Seat

Witterswil

Purpose

Versorgung der Bewohner von Witterswil mit Lebensmitteln und einem Grundangebot an Artikeln des täglichen Bedarfs. Umweltgerecht und unter günstigen Bedingungen produzierte Waren sowie einheimische Erzeugnisse sollen gefördert werden.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/20/2023

0, 0
Genossenschaft "Dorflade" Witterswil, in Witterswil, CHE-108.387.915, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2021, Publ. 1005177436).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eberle, Daniel, von Häggenschwil, in Witterswil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Del Carlo, Esther, von Riedholz, in Witterswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05/11/2021

0, 0
Genossenschaft "Dorflade" Witterswil, in Witterswil, CHE-108.387.915, Genossenschaft (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2020, Publ. 1004834898).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hänggi, Elisabeth, von Basel, in Witterswil, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Speiser, Martin Georg, von Zeiningen, in Witterswil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/20/2020

0, 0
Genossenschaft " Dorflade" Witterswil in Witterswil CHE-108 387 915 Genossenschaft (SHAB Nr 28 vom 11 02 2020 Publ 1004827200) Statutenänderung 16 01 2017 14 01 2019 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

02/11/2020

0, 0
Genossenschaft Dorflade Witterswil, in Witterswil, CHE-108.387.915, Genossenschaft (SHAB Nr. 74 vom 18.04.2017, Publ. 3471163). Domizil neu: bei Anita Müller, Auf der Höhe 21, 4108 Witterswil.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bitterli, Peter, von Hauenstein-Ifenthal, in Witterswil, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Anita, von Basel, in Witterswil, Mitglied der Verwaltung und Rechnungsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04/18/2017

0, 0
Genossenschaft Dorflade Witterswil, in Witterswil, CHE-108.387.915, Genossenschaft (SHAB Nr. 34 vom 17.02.2012, Publ. 6555364).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lanz, Thomas, von Basel, in Witterswil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bammerlin, Walter, von Riehen, in Witterswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hänggi, Elisabeth, von Basel, in Witterswil, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cottens, Frédéric Olivier, von Rances, in Witterswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft "Dorflade" Witterswil?

Genossenschaft "Dorflade" Witterswil is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft "Dorflade" Witterswil?

The UID (VAT) number of Genossenschaft "Dorflade" Witterswil is CHE-108.387.915.

Where is Genossenschaft "Dorflade" Witterswil located?

Genossenschaft "Dorflade" Witterswil is located in Witterswil with its registered address at bei Anita Müller, Auf der Höhe 21, 4108 Witterswil.

What is the legal form of Genossenschaft "Dorflade" Witterswil?

Genossenschaft "Dorflade" Witterswil is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft "Dorflade" Witterswil?

Versorgung der Bewohner von Witterswil mit Lebensmitteln und einem Grundangebot an Artikeln des täglichen Bedarfs. Umweltgerecht und unter günstigen Bedingungen produzierte Waren sowie einheimische Erzeugnisse sollen gefördert werden.