Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz
ActiveUID / VAT
CHE-291.540.886 MWST
Commercial Register Number
CH-100-5806942-8
Seat
Hochdorf
Purpose
Die Genossenschaft bezweckt im Interesse ihrer Mitglieder, des Gemeinwohls und der Hochdorfer Bevölkerung die Schaffung und den Betrieb eines Gastronomielokals mit attraktivem Ambiente am Ort des früheren Cafés Spitz an der Hauptstrasse in Hochdorf, dies in gemeinsamer Selbsthilfe und vor allem zugunsten der Genossenschafter, welche von bevorzugten Nutzungsmöglichkeiten und/oder besonderen Rabatten profitieren und so neben gesellschaftlichen und kulturellen ganz konkret auch in den Genuss von wirtschaftlichen Vorteilen kommen; Erwerb, Verwaltung, Vermietung oder Veräusserung von Grundstücken; Beteiligungen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/09/2025
10/22/2020
12/19/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz?
Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz?
The UID (VAT) number of Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz is CHE-291.540.886.
Where is Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz located?
Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz is located in Hochdorf with its registered address at c/o Johnny Meyer, Luzernstrasse 18a, 6280 Hochdorf.
What is the legal form of Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz?
Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft Bistro-Bar-Spitz?
Die Genossenschaft bezweckt im Interesse ihrer Mitglieder, des Gemeinwohls und der Hochdorfer Bevölkerung die Schaffung und den Betrieb eines Gastronomielokals mit attraktivem Ambiente am Ort des früheren Cafés Spitz an der Hauptstrasse in Hochdorf, dies in gemeinsamer Selbsthilfe und vor allem zugunsten der Genossenschafter, welche von bevorzugten Nutzungsmöglichkeiten und/oder besonderen Rabatten profitieren und so neben gesellschaftlichen und kulturellen ganz konkret auch in den Genuss von wirtschaftlichen Vorteilen kommen; Erwerb, Verwaltung, Vermietung oder Veräusserung von Grundstücken; Beteiligungen.