Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil
ActiveUID / VAT
CHE-102.372.482 MWST
Commercial Register Number
CH-020-5900449-6
Seat
Richterswil
Purpose
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, auf gemeinnütziger Grundlage preisgünstigen Wohnraum zu schaffen und zu vermieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb und Verkauf von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Wohnhäusern und Gebäuden mit gemischter Nutzung; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche mit vorgenanntem Zwecke direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet erscheinen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
04/23/2024
04/08/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil?
Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil?
The UID (VAT) number of Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil is CHE-102.372.482.
Where is Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil located?
Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil is located in Richterswil with its registered address at c/o Renate Büchi-Wild, Bergstrasse 186, 8833 Samstagern.
What is the legal form of Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil?
Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Gemeinnützige Baugenossenschaft Richterswil?
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, auf gemeinnütziger Grundlage preisgünstigen Wohnraum zu schaffen und zu vermieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb und Verkauf von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Wohnhäusern und Gebäuden mit gemischter Nutzung; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche mit vorgenanntem Zwecke direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet erscheinen.