Fundamenta Sammelstiftung

Active

Address

Jurastrasse 20, 4600 Olten

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-103.974.703 MWST

Commercial Register Number

CH-249-7000239-5

Seat

Olten

Jurastrasse 20, 4600 Olten

Purpose

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der der Stiftung angeschlossenen Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in der Schweiz sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/21/2023

0, 0
Fundamenta Sammelstiftung, in Olten, CHE-103.974.703, Stiftung (SHAB Nr. 190 vom 30.09.2021, Publ. 1005302037).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Büttiker, Rolf, von Wolfwil, in Wolfwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haefliger, Dr;
Arthur, von Olten, in Olten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Müller Leu, Marie Christine, von Altdorf (UR), in Oftringen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/30/2021

0, 0
Fundamenta Sammelstiftung, in Olten, CHE-103.974.703, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2018, Publ. 4011755).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fischer, Alois, von Pfaffnau, in Arni AG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lederer, Daniel, von Balsthal, in Oberbuchsiten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/24/2018

0, 0
Fundamenta Sammelstiftung, in Olten, CHE-103.974.703, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2018, Publ. 4005031).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Caminada Treuhand AG Zug (CH-170.3.011.798-2), in Zug, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BDO AG (CHE-389.731.986), in Solothurn, Revisionsstelle;

01/22/2018

0, 0
Fundamenta Sammelstiftung in Olten CHE-103 974 703 Stiftung (SHAB Nr 21 vom 31 01 2017 Publ 3316291) Aufsichtsbehörde neu BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Aargau in Aarau

01/31/2017

0, 0
Fundamenta Sammelstiftung, in Olten, CHE-103.974.703, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 21.06.2012, Publ. 6728776).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wyss, Alfred, von Fulenbach, in Lostorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gribi, Patrick, von Büren an der Aare, in Trimbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Fundamenta Sammelstiftung?

Fundamenta Sammelstiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Fundamenta Sammelstiftung?

The UID (VAT) number of Fundamenta Sammelstiftung is CHE-103.974.703.

Where is Fundamenta Sammelstiftung located?

Fundamenta Sammelstiftung is located in Olten with its registered address at Jurastrasse 20, 4600 Olten.

What is the legal form of Fundamenta Sammelstiftung?

Fundamenta Sammelstiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Fundamenta Sammelstiftung?

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der der Stiftung angeschlossenen Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in der Schweiz sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.