Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes

Active

Address

c/o Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), Weinbergstrasse 49, 8006 Zürich

Legal Form

UID / VAT

CHE-109.742.054 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7903463-2

Seat

Purpose

Die Stiftung bezweckt, zusätzlich zu den reglementarischen Leistungen der Ituma Personalvorsorgestiftung, die Ausrichtung von Renten oder Abfindungen an Angestellte des SBV, der Ausgleichskasse Schweizerischer Baumeisterverband, der Stiftung Campus Sursee, des Campus Sursee Seminarzentrum AG und des Campus Sursee Bildungszentrum Bau AG (Arbeitgeber) bei Wegfall des Erwerbseinkommens zufolge Alter oder Invalidität sowie nach Ableben an deren Hinterbliebene. Die Stiftung kann auch an weitere Personen, welche für den SBV tätig sind, Leistungen erbringen. Der Stiftungsrat bezeichnet unter Berücksichtigung der Stellung und Funktion oder der Lohnhöhe diejenigen Angestellten, die in den Genuss von Leistungen kommen. Er entscheidet nach pflichtgemässem Ermessen im Rahmen des Stiftungszwecks über Höhe und Umfang der Leistungen. Der Stiftungsrat kann darüber hinaus für die Angestellten des SBV, der Ausgleichskasse Schweizerischer Baumeisterverband, der Stiftung Campus Sursee, des Campus Sursee Seminarzentrum AG und des Campus Sursee Bildungszentrum Bau AG und deren Hinterbliebenen weitergehende Vorsorge beschliessen, insbesondere Unterstützungsleistungen in Notlagen wie Tod, Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

02/10/2025

0, 0
Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes, in Zürich, CHE-109.742.054, Stiftung (SHAB Nr. 189 vom 29.09.2023, Publ. 1005848308).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lienberger, Marisa, von Spreitenbach, in Freienstein-Teufen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rohr, Christian, von Winterthur, in Wil (SG), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/29/2023

0, 0
Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes, in Zürich, CHE-109.742.054, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2022, Publ. 1005606202).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schüpbach, Urs, von Landiswil, in Jonen, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/17/2022

0, 0
Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes, in Zürich, CHE-109.742.054, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2021, Publ. 1005335551).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lienberger, Marisa, von Spreitenbach, in Freienstein-Teufen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/17/2021

0, 0
Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes, in Zürich, CHE-109.742.054, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2020, Publ. 1005009493).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balmer-Etienne AG (CHE-107.252.508), in Luzern, Revisionsstelle;

10/28/2020

0, 0
Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes in Zürich CHE-109 742 054 Stiftung (SHAB Nr 191 vom 01 10 2020 Publ 1004989708) Urkundenänderung 22 07 2020 Zweck neu Die Stiftung bezweckt zusätzlich zu den reglementarischen Leistungen der Ituma Personalvorsorgestiftung die Ausrichtung von Renten oder Abfindungen an Angestellte des SBV der Ausgleichskasse Schweizerischer Baumeisterverband der Stiftung Campus Sursee des Campus Sursee Seminarzentrum AG und des Campus Sursee Bildungszentrum Bau AG (Arbeitgeber) bei Wegfall des Erwerbseinkommens zufolge Alter oder Invalidität sowie nach Ableben an deren Hinterbliebene Die Stiftung kann auch an weitere Personen welche für den SBV tätig sind Leistungen erbringen Der Stiftungsrat bezeichnet unter Berücksichtigung der Stellung und Funktion oder der Lohnhöhe diejenigen Angestellten die in den Genuss von Leistungen kommen Er entscheidet nach pflichtgemässem Ermessen im Rahmen des Stiftungszwecks über Höhe und Umfang der Leistungen Der Stiftungsrat kann darüber hinaus für die Angestellten des SBV der Ausgleichskasse Schweizerischer Baumeisterverband der Stiftung Campus Sursee des Campus Sursee Seminarzentrum AG und des Campus Sursee Bildungszentrum Bau AG und deren Hinterbliebenen weitergehende Vorsorge beschliessen insbesondere Unterstützungsleistungen in Notlagen wie Tod Krankheit Unfall Invalidität oder Arbeitslosigkeit

10/01/2020

0, 0
Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes, in Zürich, CHE-109.742.054, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 28.10.2019, Publ. 1004745753).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hany, Urs, von Niederhasli, in Niederhasli, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lardi, Giovanni-Luca, von Poschiavo, in Rovio, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Egli, Hans Peter, von Brütten, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Torti, Flavio, von Stabio, in Reconvilier, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

10/28/2019

0, 0
Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes, in Zürich, CHE-109.742.054, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2016, S.0, Publ. 2815459).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Parietti, Pierre, von Porrentruy, in Porrentruy, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Torti, Flavio, von Stabio, in Reconvilier, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

05/04/2016

0, 0
Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes, in Zürich, CHE-109.742.054, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 13.01.2014, Publ. 1280321). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Murer, Jost, von Beckenried, in Beckenried, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Messmer, Werner, von Amriswil, in Kradolf-Schönenberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hany, Urs, von Niederhasli, in Niederhasli, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lardi, Giovanni-Luca, von Poschiavo, in Rovio, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes?

Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes?

The UID (VAT) number of Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes is CHE-109.742.054.

Where is Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes located?

Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes is located in with its registered address at c/o Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), Weinbergstrasse 49, 8006 Zürich.

What is the legal form of Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes?

Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Fürsorgestiftung II des Schweizerischen Baumeisterverbandes?

Die Stiftung bezweckt, zusätzlich zu den reglementarischen Leistungen der Ituma Personalvorsorgestiftung, die Ausrichtung von Renten oder Abfindungen an Angestellte des SBV, der Ausgleichskasse Schweizerischer Baumeisterverband, der Stiftung Campus Sursee, des Campus Sursee Seminarzentrum AG und des Campus Sursee Bildungszentrum Bau AG (Arbeitgeber) bei Wegfall des Erwerbseinkommens zufolge Alter oder Invalidität sowie nach Ableben an deren Hinterbliebene. Die Stiftung kann auch an weitere Personen, welche für den SBV tätig sind, Leistungen erbringen. Der Stiftungsrat bezeichnet unter Berücksichtigung der Stellung und Funktion oder der Lohnhöhe diejenigen Angestellten, die in den Genuss von Leistungen kommen. Er entscheidet nach pflichtgemässem Ermessen im Rahmen des Stiftungszwecks über Höhe und Umfang der Leistungen. Der Stiftungsrat kann darüber hinaus für die Angestellten des SBV, der Ausgleichskasse Schweizerischer Baumeisterverband, der Stiftung Campus Sursee, des Campus Sursee Seminarzentrum AG und des Campus Sursee Bildungszentrum Bau AG und deren Hinterbliebenen weitergehende Vorsorge beschliessen, insbesondere Unterstützungsleistungen in Notlagen wie Tod, Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.