Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel
ActiveUID / VAT
CHE-114.896.651 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7003019-4
Seat
Basel
Purpose
Die Stiftung bezweckt, den aktiven und den pensionierten Angehörigen der Berufsfeuerwehr des Kantons Basel-Stadt und ihren Angehörigen im engen Familienkreis Fürsorge- und Unterstützungsleistungen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Unfall, Krankheit und Invalidität und im Falle wirtschaftlicher Notlage auszurichten, und zwar ausserhalb der Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seinen Ausführungsbestimmungen. Die Stiftung kann auch Leistungen im Bereich der schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung erbringen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
08/16/2024
09/19/2023
11/24/2022
10/24/2019
03/04/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel?
Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel?
The UID (VAT) number of Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel is CHE-114.896.651.
Where is Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel located?
Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel is located in Basel with its registered address at c/o NEOVIUS AG, Hirschgässlein 30, 4051 Basel.
What is the legal form of Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel?
Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Fürsorge- und Unterstützungskasse der Berufsfeuerwehr Basel?
Die Stiftung bezweckt, den aktiven und den pensionierten Angehörigen der Berufsfeuerwehr des Kantons Basel-Stadt und ihren Angehörigen im engen Familienkreis Fürsorge- und Unterstützungsleistungen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Unfall, Krankheit und Invalidität und im Falle wirtschaftlicher Notlage auszurichten, und zwar ausserhalb der Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seinen Ausführungsbestimmungen. Die Stiftung kann auch Leistungen im Bereich der schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung erbringen.