Freies Gymnasium Basel
ActiveUID / VAT
CHE-100.458.345 MWST
Commercial Register Number
CH-270-6000091-6
Seat
Basel
Purpose
Zweck des Vereins ist der Betrieb und Weiterausbau einer Schule. Sie ist offen für Schüler*innen jeder Herkunft. Diese fördert vor dem Hintergrund des christlichen und humanistischen Erbes unseres Landes die harmonische Entwicklung der seelischen, geistigen und körperlichen Kräfte der Jugend und erzieht die Schüler*innen aller Stufen zu selbständigem Denken und Arbeiten. Sie unterstützt das Elternhaus in der Charakterbildung. Sie vertieft und fördert die Verbundenheit der Schüler*innen mit der Heimat und ihre Erziehung zur Mitverantwortung im schweizerischen demokratischen Staat.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
08/25/2025
03/28/2025
03/05/2024
02/07/2023
01/18/2023
06/02/2022
07/07/2021
05/22/2020
05/28/2019
06/15/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Freies Gymnasium Basel?
Freies Gymnasium Basel is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Freies Gymnasium Basel?
The UID (VAT) number of Freies Gymnasium Basel is CHE-100.458.345.
Where is Freies Gymnasium Basel located?
Freies Gymnasium Basel is located in Basel with its registered address at Scherkesselweg 30, 4052 Basel.
What is the legal form of Freies Gymnasium Basel?
Freies Gymnasium Basel is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Freies Gymnasium Basel?
Zweck des Vereins ist der Betrieb und Weiterausbau einer Schule. Sie ist offen für Schüler*innen jeder Herkunft. Diese fördert vor dem Hintergrund des christlichen und humanistischen Erbes unseres Landes die harmonische Entwicklung der seelischen, geistigen und körperlichen Kräfte der Jugend und erzieht die Schüler*innen aller Stufen zu selbständigem Denken und Arbeiten. Sie unterstützt das Elternhaus in der Charakterbildung. Sie vertieft und fördert die Verbundenheit der Schüler*innen mit der Heimat und ihre Erziehung zur Mitverantwortung im schweizerischen demokratischen Staat.