FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel
ActiveUID / VAT
CHE-104.029.279 MWST
Commercial Register Number
CH-270-6000229-2
Seat
Basel
Purpose
Zweck des Vereins ist das Betreiben von Institutionen für weibliche Jugendliche, nämlich der stationären Einrichtungen Beobachtungsstation, Wohngruppe und Durchgangsstation sowie der Tageseinrichtung zur beruflichen Integration Interkulturelles Foyer Bildung und Beruf.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
05/02/2025
12/18/2024
08/28/2023
06/06/2023
04/18/2023
12/14/2022
12/20/2021
11/20/2019
07/15/2019
10/23/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel?
FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel?
The UID (VAT) number of FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel is CHE-104.029.279.
Where is FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel located?
FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel is located in Basel with its registered address at Flughafenstr. 20, 4056 Basel.
What is the legal form of FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel?
FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of FoyersBasel, Verein pädagogisch-therapeutischer Institutionen für weibliche Jugendliche, Basel?
Zweck des Vereins ist das Betreiben von Institutionen für weibliche Jugendliche, nämlich der stationären Einrichtungen Beobachtungsstation, Wohngruppe und Durchgangsstation sowie der Tageseinrichtung zur beruflichen Integration Interkulturelles Foyer Bildung und Beruf.