foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies

Active

Address

Untere Bruech 107, 8706 Meilen

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-206.030.992 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7002338-4

Seat

Meilen

Purpose

Die Stiftung bezweckt die Förderung des christlichen Denkens im nationalen sowie internationalen akademischen Kontext. Um dieses Ziel zu erreichen, umfasst die Tätigkeit der Stiftung die Förderung der beiden Bereiche Forschung und Lehre. Im ersten Bereich ist es ihre Aufgabe, die kritische Rezeption gegenwärtiger Strömungen im wissenschaftlichen und philosophischen Diskurs zu fördern, mit dem Ziel, die Reflexion des Verhältnisses von akademischer Forschung und religiösem Glauben voranzutreiben und neue Denkansätze zu ermöglichen. Die Stiftung kann mit dem Stiftungszweck in Einklang stehende Forschungsprojekte finanziell unterstützen. Der zweite Bereich umfasst die Förderung von Bildungsarbeit, die die Auseinandersetzung mit diesen kritisch rezipierten und weiter entwickelten Denkansätzen zum Ziel hat. Die Stiftung fördert entsprechende Lehrveranstaltungen und führt Anlässe durch, um ein Forum für den Austausch zwischen Forschenden zu bieten. Dadurch sollen die an diesem Prozess von Forschung und Lehre Beteiligten befähigt werden, ihre akademische und berufliche Tätigkeit vor ihrem weltanschaulichen Hintergrund zu begreifen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

04/12/2024

0, 0
foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies, in Meilen, CHE-206.030.992, Stiftung (SHAB Nr. 66 vom 07.04.2021, Publ. 1005141804). Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 21.02.2024 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
PartnerAudit GmbH (CHE-102.171.618), in Hergiswil (NW), Revisionsstelle;

04/07/2021

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr. 136 vom 16.07.2020 publizierten TR-Eintrag Nr. 26965 vom 13.07.2020 foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies, in Meilen, CHE-206.030.992, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2020, Publ. 1005009491).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
PartnerAudit GmbH (CHE-102.171.618), in Hergiswil (NW), Revisionsstelle;

10/28/2020

0, 0
foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies in Meilen CHE-206 030 992 Stiftung (SHAB Nr 136 vom 16 07 2020 Publ 1004938032) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

07/16/2020

0, 0
foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies, in Meilen, CHE-206.030.992, Untere Bruech 107, 8706 Meilen, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 11.06.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des christlichen Denkens im nationalen sowie internationalen akademischen Kontext. Um dieses Ziel zu erreichen, umfasst die Tätigkeit der Stiftung die Förderung der beiden Bereiche Forschung und Lehre. Im ersten Bereich ist es ihre Aufgabe, die kritische Rezeption gegenwärtiger Strömungen im wissenschaftlichen und philosophischen Diskurs zu fördern, mit dem Ziel, die Reflexion des Verhältnisses von akademischer Forschung und religiösem Glauben voranzutreiben und neue Denkansätze zu ermöglichen. Die Stiftung kann mit dem Stiftungszweck in Einklang stehende Forschungsprojekte finanziell unterstützen. Der zweite Bereich umfasst die Förderung von Bildungsarbeit, die die Auseinandersetzung mit diesen kritisch rezipierten und weiter entwickelten Denkansätzen zum Ziel hat. Die Stiftung fördert entsprechende Lehrveranstaltungen und führt Anlässe durch, um ein Forum für den Austausch zwischen Forschenden zu bieten. Dadurch sollen die an diesem Prozess von Forschung und Lehre Beteiligten befähigt werden, ihre akademische und berufliche Tätigkeit vor ihrem weltanschaulichen Hintergrund zu begreifen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Egg, Dr;
Matthias, von Zürich, in Köniz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gubelmann, Dr;
Reto, von Berneck, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Katzenstein, Dr;
Rahel, von Zürich, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies?

foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies?

The UID (VAT) number of foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies is CHE-206.030.992.

Where is foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies located?

foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies is located in Meilen with its registered address at Untere Bruech 107, 8706 Meilen.

What is the legal form of foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies?

foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of foXs - Forum Christliche Studien - Forum for Christian Studies?

Die Stiftung bezweckt die Förderung des christlichen Denkens im nationalen sowie internationalen akademischen Kontext. Um dieses Ziel zu erreichen, umfasst die Tätigkeit der Stiftung die Förderung der beiden Bereiche Forschung und Lehre. Im ersten Bereich ist es ihre Aufgabe, die kritische Rezeption gegenwärtiger Strömungen im wissenschaftlichen und philosophischen Diskurs zu fördern, mit dem Ziel, die Reflexion des Verhältnisses von akademischer Forschung und religiösem Glauben voranzutreiben und neue Denkansätze zu ermöglichen. Die Stiftung kann mit dem Stiftungszweck in Einklang stehende Forschungsprojekte finanziell unterstützen. Der zweite Bereich umfasst die Förderung von Bildungsarbeit, die die Auseinandersetzung mit diesen kritisch rezipierten und weiter entwickelten Denkansätzen zum Ziel hat. Die Stiftung fördert entsprechende Lehrveranstaltungen und führt Anlässe durch, um ein Forum für den Austausch zwischen Forschenden zu bieten. Dadurch sollen die an diesem Prozess von Forschung und Lehre Beteiligten befähigt werden, ihre akademische und berufliche Tätigkeit vor ihrem weltanschaulichen Hintergrund zu begreifen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.