Fondation Jumelles

Active

Address

c/o Barbara und Elisabeth Schürer, Buristrasse 47, 3006 Bern

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-113.268.819 MWST

Commercial Register Number

CH-035-7036715-1

Seat

Bern

c/o Barbara und Elisabeth Schürer, Buristrasse 47, 3006 Bern

Purpose

Die Stiftung fördert in enger Zusammenarbeit mit dem Kurszentrum Ballenberg gesamtschweizerisch das zeitgenössische Schaffen und Gestalten mit traditionellen Handwerkstechniken und klassischen Werkstoffen; unterstützt insbesondere den Nachwuchs von selten gewordenen Handwerks- und Kunsthandwerksberufen, indem sie vom Kurszentrum Ballenberg angebotene Weiterbildung an junge Berufsleute gezielt mitfinanziert; verleiht periodisch Förderpreise zur Auszeichnung entsprechender, exzellenter Arbeiten, die langlebig nicht nur aufgrund von Technik und Material sind, sondern weil sie über allen Moden und Trends stehen; ermöglicht im Speziellen jungen Hoffnungsträgern eine schöpferisch-kreative Pause in der Provence und einen Austausch von Wissen und Erfahrung sowie eine Auseinandersetzung mit dem entsprechenden französischen Kulturgut; die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/02/2020

0, 0
Fondation Jumelles, in Bern, CHE-113.268.819, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2017, Publ. 3371413).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knüsel, Adrian, von Meierskappel, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schürer, Barbara, von Bern, in Bern, Co-Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schürer, Elisabeth Dr., von Bern, in Bern, Co-Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Haupt, Matthias, von Regensberg, in Zollikofen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kuntze, Philipp, von Saanen, in Oberdiessbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

02/27/2017

0, 0
Fondation Jumelles in Bern CHE-113 268 819 Stiftung (SHAB Nr 25 vom 06 02 2017 Publ 3328065) Organisation neu [Streichung der Organisation von Amtes wegen da nicht zum Eintragungstext gehörend ]

02/06/2017

0, 0
Fondation Jumelles, in Bern, CHE-113.268.819, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 12.04.2007, Publ. 3880484).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nicoloff, Ortrud, von Genf, in Yverdon-les-Bains, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
T;
Schweizer AG, Treuhand und Revision (CHE-107.710.379), in Interlaken, Revisionsstelle [bisher: T;
Schweizer AG, Treuhand und Revision];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Fondation Jumelles?

Fondation Jumelles is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Fondation Jumelles?

The UID (VAT) number of Fondation Jumelles is CHE-113.268.819.

Where is Fondation Jumelles located?

Fondation Jumelles is located in Bern with its registered address at c/o Barbara und Elisabeth Schürer, Buristrasse 47, 3006 Bern.

What is the legal form of Fondation Jumelles?

Fondation Jumelles is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Fondation Jumelles?

Die Stiftung fördert in enger Zusammenarbeit mit dem Kurszentrum Ballenberg gesamtschweizerisch das zeitgenössische Schaffen und Gestalten mit traditionellen Handwerkstechniken und klassischen Werkstoffen; unterstützt insbesondere den Nachwuchs von selten gewordenen Handwerks- und Kunsthandwerksberufen, indem sie vom Kurszentrum Ballenberg angebotene Weiterbildung an junge Berufsleute gezielt mitfinanziert; verleiht periodisch Förderpreise zur Auszeichnung entsprechender, exzellenter Arbeiten, die langlebig nicht nur aufgrund von Technik und Material sind, sondern weil sie über allen Moden und Trends stehen; ermöglicht im Speziellen jungen Hoffnungsträgern eine schöpferisch-kreative Pause in der Provence und einen Austausch von Wissen und Erfahrung sowie eine Auseinandersetzung mit dem entsprechenden französischen Kulturgut; die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.