European Stroke Research Foundation
ActiveUID / VAT
CHE-445.245.675 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7003157-0
Seat
Basel
Purpose
Die Stiftung unterstützt europaweit die Forschung und den Austausch von wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet des Schlaganfalls, namentlich mittels Durchführung und Unterstützung regionaler und internationaler Konferenzen und Meetings sowie die Förderung und Prämierung wichtiger Forschungsvorhaben und Forschungsleistungen. Die Stiftung kann sich im Rahmen der Zweckerfüllung an anderen Organisationen oder Unternehmungen beteiligen, solche fördern, gründen oder übernehmen oder in Erfüllung ihrer Aufgaben anderen Organisationen und Unternehmungen übertragen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
04/03/2019
03/31/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of European Stroke Research Foundation?
European Stroke Research Foundation is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of European Stroke Research Foundation?
The UID (VAT) number of European Stroke Research Foundation is CHE-445.245.675.
Where is European Stroke Research Foundation located?
European Stroke Research Foundation is located in Basel with its registered address at c/o Lindenmann Treuhand, Delsbergerallee 38, 4053 Basel.
What is the legal form of European Stroke Research Foundation?
European Stroke Research Foundation is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of European Stroke Research Foundation?
Die Stiftung unterstützt europaweit die Forschung und den Austausch von wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet des Schlaganfalls, namentlich mittels Durchführung und Unterstützung regionaler und internationaler Konferenzen und Meetings sowie die Förderung und Prämierung wichtiger Forschungsvorhaben und Forschungsleistungen. Die Stiftung kann sich im Rahmen der Zweckerfüllung an anderen Organisationen oder Unternehmungen beteiligen, solche fördern, gründen oder übernehmen oder in Erfüllung ihrer Aufgaben anderen Organisationen und Unternehmungen übertragen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.