Ena (Schweiz)
ActiveUID / VAT
CHE-107.310.229 MWST
Commercial Register Number
CH-020-6001744-8
Seat
Zürich
Purpose
Ena (Schweiz) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich im Bereich der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit engagiert. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen setzt sich Ena für ganzheitliche, nachhaltige und selbstbestimmte Entwicklung ein, um Armut, Benachteiligung und Ausgrenzung, insbesondere im Globalen Süden, zu überwinden. Die Organisation verfolgt dabei keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Ena bietet Hilfe für benachteiligte Menschen unabhängig von ihrer Religion, Ethnie, Nationalität, gesellschaftlichen Stellung und ihres Geschlechts. Die christliche Nächstenliebe bildet die Motivation und Grundlage für die Arbeit von Ena. Diese wird weder als Bedingung noch als Erwartung an die Projektbeteiligten herangetragen, auch nicht implizit.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/25/2025
09/23/2024
06/07/2024
03/05/2024
07/14/2023
03/06/2023
07/01/2022
04/27/2022
08/18/2021
08/25/2020
05/20/2020
06/18/2019
12/19/2018
05/28/2018
09/07/2017
09/28/2016
02/04/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ena (Schweiz)?
Ena (Schweiz) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ena (Schweiz)?
The UID (VAT) number of Ena (Schweiz) is CHE-107.310.229.
Where is Ena (Schweiz) located?
Ena (Schweiz) is located in Zürich with its registered address at Josefstrasse 34, 8005 Zürich.
What is the legal form of Ena (Schweiz)?
Ena (Schweiz) is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Ena (Schweiz)?
Ena (Schweiz) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich im Bereich der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit engagiert. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen setzt sich Ena für ganzheitliche, nachhaltige und selbstbestimmte Entwicklung ein, um Armut, Benachteiligung und Ausgrenzung, insbesondere im Globalen Süden, zu überwinden. Die Organisation verfolgt dabei keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Ena bietet Hilfe für benachteiligte Menschen unabhängig von ihrer Religion, Ethnie, Nationalität, gesellschaftlichen Stellung und ihres Geschlechts. Die christliche Nächstenliebe bildet die Motivation und Grundlage für die Arbeit von Ena. Diese wird weder als Bedingung noch als Erwartung an die Projektbeteiligten herangetragen, auch nicht implizit.