Elektrizitätswerk Obergoms AG
ActiveUID / VAT
CHE-107.914.120 MWST
Commercial Register Number
CH-600-3000159-3
Seat
Goms
Purpose
Produktion von erneuerbarer Energie, insbesondere durch Nutzung von Wasser, Wind, Sonne und Geothermie; Versorgung der Gemeinden Obergoms und der Gemeinde Goms mit elektrischer Energie, wobei darüber hinaus auch Kunden ausserhalb dieser Gemeinden beliefert werden können; Bau, Betrieb und Unterhalt von Stromverteilanlagen, insbesondere auch die zur Verfügungsstellung dieser Stromverteilanlagen an Dritte gemäss den Bestimmungen des Stromversorgungsgesetzes. Kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und andern Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/15/2025
04/30/2024
09/30/2022
07/09/2020
09/12/2017
06/19/2017
02/25/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Elektrizitätswerk Obergoms AG?
Elektrizitätswerk Obergoms AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Elektrizitätswerk Obergoms AG?
The UID (VAT) number of Elektrizitätswerk Obergoms AG is CHE-107.914.120.
Where is Elektrizitätswerk Obergoms AG located?
Elektrizitätswerk Obergoms AG is located in Goms with its registered address at Furkastrasse 671, 3985 Münster VS.
What is the legal form of Elektrizitätswerk Obergoms AG?
Elektrizitätswerk Obergoms AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Elektrizitätswerk Obergoms AG?
Produktion von erneuerbarer Energie, insbesondere durch Nutzung von Wasser, Wind, Sonne und Geothermie; Versorgung der Gemeinden Obergoms und der Gemeinde Goms mit elektrischer Energie, wobei darüber hinaus auch Kunden ausserhalb dieser Gemeinden beliefert werden können; Bau, Betrieb und Unterhalt von Stromverteilanlagen, insbesondere auch die zur Verfügungsstellung dieser Stromverteilanlagen an Dritte gemäss den Bestimmungen des Stromversorgungsgesetzes. Kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und andern Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen.