Eco-Erg International AG
ActiveUID / VAT
CHE-166.867.160 MWST
Commercial Register Number
CH-170-3041166-5
Seat
Zug
Purpose
Forschung, Manipulierung, Transformation, industrielle Transformation, Vermarktung, Konstruktion, Patentierung und technologische Entwicklung der Produkte und der Anlagen auf Land, Wasser und jedem möglichen Raum, für die Erlangung von Energieressourcen und Produkten mit hohem Mehrwert; Entwicklung und Vermarktung der komplexen Konzepte und Systeme im Bereich der nachhaltigen Produkte und der nachhaltigen Energieformen, vor allem im Bereich der Umwandlung und Benutzung von Kohlenwasserstoff; Forschung, Studien zu Mikroalgen, Bearbeitung der industriellen Verfahren zur Produktion und Vermarktung der Produkte, hergestellt durch verschiedene Transformationen; Technologische Entwicklung für das Einfangen und Wiederverwenden von CO2; Forschung und Erprobung sämtlicher Technologien, welche dazu geeignet wären, das Ökosystem und das Leben der Menschen zu verbessern; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
10/02/2018
03/16/2018
02/07/2018
10/27/2017
03/23/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Eco-Erg International AG?
Eco-Erg International AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Eco-Erg International AG?
The UID (VAT) number of Eco-Erg International AG is CHE-166.867.160.
Where is Eco-Erg International AG located?
Eco-Erg International AG is located in Zug with its registered address at Grienbachstrasse 11, 6300 Zug.
What is the legal form of Eco-Erg International AG?
Eco-Erg International AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Eco-Erg International AG?
Forschung, Manipulierung, Transformation, industrielle Transformation, Vermarktung, Konstruktion, Patentierung und technologische Entwicklung der Produkte und der Anlagen auf Land, Wasser und jedem möglichen Raum, für die Erlangung von Energieressourcen und Produkten mit hohem Mehrwert; Entwicklung und Vermarktung der komplexen Konzepte und Systeme im Bereich der nachhaltigen Produkte und der nachhaltigen Energieformen, vor allem im Bereich der Umwandlung und Benutzung von Kohlenwasserstoff; Forschung, Studien zu Mikroalgen, Bearbeitung der industriellen Verfahren zur Produktion und Vermarktung der Produkte, hergestellt durch verschiedene Transformationen; Technologische Entwicklung für das Einfangen und Wiederverwenden von CO2; Forschung und Erprobung sämtlicher Technologien, welche dazu geeignet wären, das Ökosystem und das Leben der Menschen zu verbessern; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten