EBM (Genossenschaft Elektra Birseck)
ActiveUID / VAT
CHE-105.932.928 MWST
Commercial Register Number
CH-280-5910304-2
Seat
Münchenstein
Purpose
Das Birseck und andere Gebiete mit Energie zu möglichst vorteilhaften Bedingungen zu versorgen. Die Genossenschaft fördert ferner die sparsame und rationelle Energieverwendung sowie die umweltfreundliche Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energien. Sie kann Kommunikations- und weitere Infrastrukturdienstleistungen erbringen, Grundstücke erwerben, halten und veräussern sowie sich an Unternehmen beteiligen. Sie verfolgt ihren Zweck hauptsächlich durch die dauernde Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen, die Dienstleistungen im Sinne der Genossenschaft erbringen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/05/2025
09/30/2024
11/24/2023
05/09/2023
11/09/2022
06/17/2022
12/13/2021
10/27/2021
03/05/2021
08/03/2020
01/08/2020
07/04/2019
04/30/2018
03/23/2018
09/01/2017
05/29/2017
01/25/2017
11/15/2016
07/27/2016
06/17/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of EBM (Genossenschaft Elektra Birseck)?
EBM (Genossenschaft Elektra Birseck) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of EBM (Genossenschaft Elektra Birseck)?
The UID (VAT) number of EBM (Genossenschaft Elektra Birseck) is CHE-105.932.928.
Where is EBM (Genossenschaft Elektra Birseck) located?
EBM (Genossenschaft Elektra Birseck) is located in Münchenstein with its registered address at Weidenstrasse 27, 4142 Münchenstein.
What is the legal form of EBM (Genossenschaft Elektra Birseck)?
EBM (Genossenschaft Elektra Birseck) is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of EBM (Genossenschaft Elektra Birseck)?
Das Birseck und andere Gebiete mit Energie zu möglichst vorteilhaften Bedingungen zu versorgen. Die Genossenschaft fördert ferner die sparsame und rationelle Energieverwendung sowie die umweltfreundliche Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energien. Sie kann Kommunikations- und weitere Infrastrukturdienstleistungen erbringen, Grundstücke erwerben, halten und veräussern sowie sich an Unternehmen beteiligen. Sie verfolgt ihren Zweck hauptsächlich durch die dauernde Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen, die Dienstleistungen im Sinne der Genossenschaft erbringen.