Durchlauferhitzer GmbH

Active

Address

Oetlingerstrasse 84, 4057 Basel

Legal Form

Limited Liability Company (LLC)

UID / VAT

CHE-137.440.138 MWST

Commercial Register Number

CH-270-4008690-8

Seat

Basel

Purpose

Die Gesellschaft bezweckt insbesondere zur Förderung des lokalen Kleinbraugewerbes die Investition in sowie den Erwerb und Betrieb von Brauanlagen und weiterer Infrastruktur, welche der Herstellung und dem Vertrieb von Bier und Bierprodukten dienen. Die Gesellschaft kann diese Infrastruktur Dritten zur Verfügung stellen, Dienstleistungen gegenüber Dritten erbringen und Handel betreiben. Die Gesellschaft kann sich daneben an anderen Unternehmen irgendwelcher Art im In- und Ausland beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren. Sie kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern sowie durch Beschluss der Geschäftsführung Zweigniederlassungen und Agenturen im In- oder Ausland errichten.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

05/17/2024

0, 0
Durchlauferhitzer GmbH, in Basel, CHE-137.440.138, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2023, Publ. 1005784567).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Labhart, Felix, von Basel, in Basel, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07/03/2023

0, 0
Durchlauferhitzer GmbH, in Basel, CHE-137.440.138, Oetlingerstrasse 84, 4057 Basel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt insbesondere zur Förderung des lokalen Kleinbraugewerbes die Investition in sowie den Erwerb und Betrieb von Brauanlagen und weiterer Infrastruktur, welche der Herstellung und dem Vertrieb von Bier und Bierprodukten dienen. Die Gesellschaft kann diese Infrastruktur Dritten zur Verfügung stellen, Dienstleistungen gegenüber Dritten erbringen und Handel betreiben. Die Gesellschaft kann sich daneben an anderen Unternehmen irgendwelcher Art im In- und Ausland beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren. Sie kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern sowie durch Beschluss der Geschäftsführung Zweigniederlassungen und Agenturen im In- oder Ausland errichten.
Statutendatum: 23.06.2023. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt insbesondere zur Förderung des lokalen Kleinbraugewerbes die Investition in sowie den Erwerb und Betrieb von Brauanlagen und weiterer Infrastruktur, welche der Herstellung und dem Vertrieb von Bier und Bierprodukten dienen. Die Gesellschaft kann diese Infrastruktur Dritten zur Verfügung stellen, Dienstleistungen gegenüber Dritten erbringen und Handel betreiben. Die Gesellschaft kann sich daneben an anderen Unternehmen irgendwelcher Art im In- und Ausland beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren. Sie kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern sowie durch Beschluss der Geschäftsführung Zweigniederlassungen und Agenturen im In- oder Ausland errichten.
Stammkapital: CHF 21'500.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich an die im Anteilbuch eingetragenen Adressen. Gemäss Erklärung vom 23.06.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Holm, Lukas Paul, von Basel, in Basel, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Heim, Michael Heinrich, von Basel, in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Kessler, Dominik, von Basel, in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Labhart, Felix, von Basel, in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Ramp, Dario Luca, von Wiesendangen, in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Baumgartner, Daniel, von Rapperswil (BE), in Basel, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Engelmann, Jill Katja, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Gross, Vincent Valentin, von Basel, in Basel, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Lachenmeier, Michelle, von Basel, in Basel, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 500.00;
Sterchi, François, von Lützelflüh, in Birsfelden, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 500.00;
23 06 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Durchlauferhitzer GmbH?

Durchlauferhitzer GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Durchlauferhitzer GmbH?

The UID (VAT) number of Durchlauferhitzer GmbH is CHE-137.440.138.

Where is Durchlauferhitzer GmbH located?

Durchlauferhitzer GmbH is located in Basel with its registered address at Oetlingerstrasse 84, 4057 Basel.

What is the legal form of Durchlauferhitzer GmbH?

Durchlauferhitzer GmbH is registered as a Limited Liability Company (LLC) in Switzerland.

What is the purpose of Durchlauferhitzer GmbH?

Die Gesellschaft bezweckt insbesondere zur Förderung des lokalen Kleinbraugewerbes die Investition in sowie den Erwerb und Betrieb von Brauanlagen und weiterer Infrastruktur, welche der Herstellung und dem Vertrieb von Bier und Bierprodukten dienen. Die Gesellschaft kann diese Infrastruktur Dritten zur Verfügung stellen, Dienstleistungen gegenüber Dritten erbringen und Handel betreiben. Die Gesellschaft kann sich daneben an anderen Unternehmen irgendwelcher Art im In- und Ausland beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren. Sie kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern sowie durch Beschluss der Geschäftsführung Zweigniederlassungen und Agenturen im In- oder Ausland errichten.