DigitalBasel
ActiveUID / VAT
CHE-249.236.527 MWST
Commercial Register Number
CH-270-6000868-7
Seat
Basel
Purpose
Zweck des Vereins ist die Förderung der Digitalisierung in Basel und der Region. Dazu soll die Vernetzung der verschiedenen Bereiche Industrie, Dienstleistung, Akademie und Administration unterstützt werden. Ebenso soll der Aufbau und die Zusammenarbeit von Ecosystemen gefördert werden. Dazu sollen auch digitale Instrumente entwickelt und eingesetzt werden. Um diesen Zweck zu erreichen, kann der Verein Firmen gründen und auflösen oder Anteile kaufen und verkaufen, sowie im professionelle (Dienst-) Leistungen beziehen oder anbieten. Bei der Verfolgung seines Zwecks soll der Verein mit bestehenden Organisationen in anderen Städten und Regionen im In- und Ausland zusammenarbeiten. Der Verein beschränkt sich jedoch stets auf die Verfolgung gemeinnütziger Zwecke und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
04/16/2020
07/17/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of DigitalBasel?
DigitalBasel is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of DigitalBasel?
The UID (VAT) number of DigitalBasel is CHE-249.236.527.
Where is DigitalBasel located?
DigitalBasel is located in Basel with its registered address at Güterstr. 144, 4053 Basel.
What is the legal form of DigitalBasel?
DigitalBasel is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of DigitalBasel?
Zweck des Vereins ist die Förderung der Digitalisierung in Basel und der Region. Dazu soll die Vernetzung der verschiedenen Bereiche Industrie, Dienstleistung, Akademie und Administration unterstützt werden. Ebenso soll der Aufbau und die Zusammenarbeit von Ecosystemen gefördert werden. Dazu sollen auch digitale Instrumente entwickelt und eingesetzt werden. Um diesen Zweck zu erreichen, kann der Verein Firmen gründen und auflösen oder Anteile kaufen und verkaufen, sowie im professionelle (Dienst-) Leistungen beziehen oder anbieten. Bei der Verfolgung seines Zwecks soll der Verein mit bestehenden Organisationen in anderen Städten und Regionen im In- und Ausland zusammenarbeiten. Der Verein beschränkt sich jedoch stets auf die Verfolgung gemeinnütziger Zwecke und verfolgt keine kommerziellen Ziele.