Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung
ActiveUID / VAT
CHE-106.324.424 MWST
Commercial Register Number
CH-100-7005228-2
Seat
Luzern
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Schulung, Erziehung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Körper- und/oder mit Mehrfachbehinderung; die Ausbildung Erwachsener mit Körper- und/oder mit Mehrfachbehinderung; die Bereitstellung geschützter Büro-Arbeitsplätze für Erwachsene mit Körper- und/oder Mehrfachbehinderung; die Bereitstellung von Wohnplätzen für die erwähnten Personengruppen; die Betreuung der erwähnten Personengruppen; das Angebot von Weiterbildung und Fachbegleitung für Regelschulen im Kontext der integrativen Sonderschulung. Die Zweckerfüllung erfolgt mit stationär erbrachten und ambulanten Leistungen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/07/2023
01/17/2023
04/05/2022
01/25/2022
05/26/2021
02/20/2020
09/05/2019
07/18/2019
06/03/2019
03/01/2019
04/10/2017
07/06/2016
04/18/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung?
Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung?
The UID (VAT) number of Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung is CHE-106.324.424.
Where is Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung located?
Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung is located in Luzern with its registered address at Rodteggstrasse 3, 6005 Luzern.
What is the legal form of Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung?
Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Die Rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung?
Die Stiftung bezweckt die Schulung, Erziehung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Körper- und/oder mit Mehrfachbehinderung; die Ausbildung Erwachsener mit Körper- und/oder mit Mehrfachbehinderung; die Bereitstellung geschützter Büro-Arbeitsplätze für Erwachsene mit Körper- und/oder Mehrfachbehinderung; die Bereitstellung von Wohnplätzen für die erwähnten Personengruppen; die Betreuung der erwähnten Personengruppen; das Angebot von Weiterbildung und Fachbegleitung für Regelschulen im Kontext der integrativen Sonderschulung. Die Zweckerfüllung erfolgt mit stationär erbrachten und ambulanten Leistungen.