CSS Kadervorsorgestiftung
ActiveUID / VAT
CHE-112.146.303 MWST
Commercial Register Number
CH-100-7028768-3
Seat
Luzern
Purpose
Ausserobligatorische Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterfirma und der Unternehmungen sowie deren Angehörigen und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod; die Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden; Erbringung von Beiträgen der Arbeitgeber gemäss Art. 331 Abs. 3 OR aus vorgängig hiefür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Beitragsreserven; Leistung von solchen Beiträgen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/31/2022
02/25/2021
11/10/2016
08/05/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of CSS Kadervorsorgestiftung?
CSS Kadervorsorgestiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of CSS Kadervorsorgestiftung?
The UID (VAT) number of CSS Kadervorsorgestiftung is CHE-112.146.303.
Where is CSS Kadervorsorgestiftung located?
CSS Kadervorsorgestiftung is located in Luzern with its registered address at Tribschenstrasse 21, 6002 Luzern.
What is the legal form of CSS Kadervorsorgestiftung?
CSS Kadervorsorgestiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of CSS Kadervorsorgestiftung?
Ausserobligatorische Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterfirma und der Unternehmungen sowie deren Angehörigen und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod; die Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden; Erbringung von Beiträgen der Arbeitgeber gemäss Art. 331 Abs. 3 OR aus vorgängig hiefür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Beitragsreserven; Leistung von solchen Beiträgen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat.