Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG
ActiveUID / VAT
CHE-112.437.195 MWST
Commercial Register Number
CH-400-3026761-2
Seat
Aarau
Purpose
Aufbau und Betrieb eines interdisziplinären Zentrums für die Behandlung von Erkrankungen, Missbildungen und Verletzungen des Gesichts, der Schädelbasis und des Gehirns durch aktive Aerzte und durch Beizug von strategischen Partnern als überregionales Zentrum. Das Zentrum ist gemeinsamen Qualitätskriterien verpflichtet und widmet sich auch der Forschung und Entwicklung. Die Gesellschaft kann soziale und kulturelle Projekte fördern, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Wertschriften, Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Immobilien erwerben, verwalten, vermitteln oder veräussern, ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
10/27/2025
09/08/2022
09/13/2021
06/26/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG?
Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG?
The UID (VAT) number of Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG is CHE-112.437.195.
Where is Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG located?
Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG is located in Aarau with its registered address at Rain 34, 5000 Aarau.
What is the legal form of Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG?
Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Cranio Faciales Centrum Hirslanden AG?
Aufbau und Betrieb eines interdisziplinären Zentrums für die Behandlung von Erkrankungen, Missbildungen und Verletzungen des Gesichts, der Schädelbasis und des Gehirns durch aktive Aerzte und durch Beizug von strategischen Partnern als überregionales Zentrum. Das Zentrum ist gemeinsamen Qualitätskriterien verpflichtet und widmet sich auch der Forschung und Entwicklung. Die Gesellschaft kann soziale und kulturelle Projekte fördern, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Wertschriften, Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Immobilien erwerben, verwalten, vermitteln oder veräussern, ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten.