Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)

Active

Address

c/o Horst Reiser, Felsenrainstrasse 112, 8052 Zürich

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-327.808.918 MWST

Commercial Register Number

CH-020-6003484-0

Seat

Zürich

Purpose

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt Partnerschaften mit Forschungs-, Bildungs- und Entwicklungsprojekten in Asien einzugehen und: Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus diesen Ländern sowohl im Inland als auch im Ausland; Unterstützung lokaler Projekte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung; Förderung eines besseren gegenseitigen Verständnisses zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen. Zu diesem Zweck legt der Verein besonderen Wert auf: die Förderung eines engen Dialogs zwischen den einzelnen Mitgliedern, dem Vorstand und den lokalen Projekten; die Entscheidungsfindung durch Konsens auf der Grundlage einer bekannten Planung; die gemeinsame Nutzung von personellen und finanziellen Ressourcen durch möglichst viele Mitglieder zu fördern; Förderung des Engagements der Mitglieder durch Einbindung in die finanzielle und praktische Unterstützung der lokalen Projekte. Der Verein ist politisch unabhängig. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/14/2024

0, 0
Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA), in Zürich, CHE-327.808.918, c/o Horst Reiser, Felsenrainstrasse 112, 8052 Zürich, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt Partnerschaften mit Forschungs-, Bildungs- und Entwicklungsprojekten in Asien einzugehen und: Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus diesen Ländern sowohl im Inland als auch im Ausland; Unterstützung lokaler Projekte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung; Förderung eines besseren gegenseitigen Verständnisses zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen. Zu diesem Zweck legt der Verein besonderen Wert auf: die Förderung eines engen Dialogs zwischen den einzelnen Mitgliedern, dem Vorstand und den lokalen Projekten; die Entscheidungsfindung durch Konsens auf der Grundlage einer bekannten Planung; die gemeinsame Nutzung von personellen und finanziellen Ressourcen durch möglichst viele Mitglieder zu fördern; Förderung des Engagements der Mitglieder durch Einbindung in die finanzielle und praktische Unterstützung der lokalen Projekte. Der Verein ist politisch unabhängig. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten, Subventionen von öffentlichen Stellen, Erträge aus dem Vereinsvermögen, jede andere legale Ressource.
Statutendatum: 20.06.2024. Zweck: Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt Partnerschaften mit Forschungs-, Bildungs- und Entwicklungsprojekten in Asien einzugehen und: Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus diesen Ländern sowohl im Inland als auch im Ausland; Unterstützung lokaler Projekte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung; Förderung eines besseren gegenseitigen Verständnisses zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen. Zu diesem Zweck legt der Verein besonderen Wert auf: die Förderung eines engen Dialogs zwischen den einzelnen Mitgliedern, dem Vorstand und den lokalen Projekten; die Entscheidungsfindung durch Konsens auf der Grundlage einer bekannten Planung; die gemeinsame Nutzung von personellen und finanziellen Ressourcen durch möglichst viele Mitglieder zu fördern; Förderung des Engagements der Mitglieder durch Einbindung in die finanzielle und praktische Unterstützung der lokalen Projekte. Der Verein ist politisch unabhängig. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten, Subventionen von öffentlichen Stellen, Erträge aus dem Vereinsvermögen, jede andere legale Ressource.
Eingetragene Personen:
Tsai, Annie Y., taiwanische Staatsangehörige, in Taichung (TW), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reiser, Horst, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
20 06 2024

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)?

Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA) is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)?

The UID (VAT) number of Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA) is CHE-327.808.918.

Where is Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA) located?

Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA) is located in Zürich with its registered address at c/o Horst Reiser, Felsenrainstrasse 112, 8052 Zürich.

What is the legal form of Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)?

Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA) is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)?

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt Partnerschaften mit Forschungs-, Bildungs- und Entwicklungsprojekten in Asien einzugehen und: Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus diesen Ländern sowohl im Inland als auch im Ausland; Unterstützung lokaler Projekte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung; Förderung eines besseren gegenseitigen Verständnisses zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen. Zu diesem Zweck legt der Verein besonderen Wert auf: die Förderung eines engen Dialogs zwischen den einzelnen Mitgliedern, dem Vorstand und den lokalen Projekten; die Entscheidungsfindung durch Konsens auf der Grundlage einer bekannten Planung; die gemeinsame Nutzung von personellen und finanziellen Ressourcen durch möglichst viele Mitglieder zu fördern; Förderung des Engagements der Mitglieder durch Einbindung in die finanzielle und praktische Unterstützung der lokalen Projekte. Der Verein ist politisch unabhängig. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.